Clarithromycin 500 mg
71,00 €
Beschreibung
Medikamentenbeschreibung: Clarithromycin 500 mg
Clarithromycin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Makrolid-Antibiotika und wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und Anwendung von Clarithromycin 500 mg detailliert betrachten.
Wirkung von Clarithromycin
Die Hauptwirkung von Clarithromycin beruht auf seiner Fähigkeit, die Proteinbiosynthese in Bakterien zu hemmen. Es bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und verhindert so die Translation von mRNA in Proteine. Dies führt zur Hemmung des Wachstums und der Vermehrung von Bakterien, was die Infektion kontrolliert und beseitigt.
Wirkungsspektrum
Clarithromycin ist gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien wirksam. Zu den häufigsten Erregern, die mit Clarithromycin behandelt werden, gehören:
- Streptococcus pneumoniae
- Streptococcus pyogenes
- Haemophilus influenzae
- Mycoplasma pneumoniae
- Chlamydia pneumoniae
Aufgrund seines breiten Wirkungsspektrums wird Clarithromycin häufig zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen und bestimmten Magen-Darm-Infektionen eingesetzt.
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff in Clarithromycin 500 mg ist Clarithromycin selbst, ein halbsynthetisches Derivat des Erythromycins. Neben dem Wirkstoff enthält das Medikament verschiedene Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Verabreichung des Medikaments notwendig sind. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren.
Pharmakokinetik
Clarithromycin wird gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert und erreicht seine maximale Plasmakonzentration innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach der Einnahme. Es hat eine Halbwertszeit von etwa 3 bis 4 Stunden, wird jedoch durch seine aktiven Metaboliten verlängert. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.
Dosis und Anwendung
Die empfohlene Dosis von Clarithromycin 500 mg variiert je nach Art der Infektion und dem Gesundheitszustand des Patienten. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes zu befolgen und die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen, um Resistenzen zu vermeiden.
Allgemeine Dosierungsempfehlungen
Für Erwachsene beträgt die übliche Dosierung von Clarithromycin 500 mg:
- Bei Atemwegsinfektionen: 500 mg alle 12 Stunden für 7 bis 14 Tage.
- Bei Hautinfektionen: 500 mg alle 12 Stunden für 7 bis 14 Tage.
- Bei Magen-Darm-Infektionen (z.B. durch Helicobacter pylori): 500 mg alle 12 Stunden in Kombination mit anderen Medikamenten.
Die Dosierung kann bei Nieren- oder Lebererkrankungen angepasst werden. Kinder und ältere Menschen benötigen möglicherweise ebenfalls eine angepasste Dosierung.
Anwendungshinweise
Clarithromycin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Wasser zu schlucken. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten Patienten die gesamte verschriebene Menge einnehmen und die Behandlung nicht vorzeitig beenden, selbst wenn die Symptome abklingen.
Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 10 Stück | 500 |
Tabletten | 20 Stück | 500 |
Suspension zum Einnehmen | 100 ml | 125 |
Suspension zum Einnehmen | 100 ml | 250 |
Handelsnamen von Clarithromycin
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Klacid | Clarithromycin |
Biaxin | Clarithromycin |
Clarithromycin STADA | Clarithromycin |
Clarithromycin ratiopharm | Clarithromycin |
Erwerb von Clarithromycin ohne Rezept
In einigen Ländern ist es möglich, Clarithromycin rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Online-Arzt-Service erhält. Dies geschieht durch eine Ferndiagnose, bei der ein Arzt eine Konsultation über das Internet durchführt.
Prozess der Bestellung ohne Rezept
Der Prozess zur Bestellung von Clarithromycin ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service ist in der Regel wie folgt:
- Registrierung: Benutzer müssen sich auf der Website des Online-Arzt-Service registrieren und ein Benutzerkonto erstellen.
- Fragebogen ausfüllen: Patienten füllen einen detaillierten Fragebogen aus, in dem sie ihre Symptome, Krankengeschichte und aktuelle Medikation angeben.
- Ärztliche Konsultation: Ein lizenzierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob Clarithromycin für den Patienten geeignet ist.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Online-Rezept ausgestellt, das der Patient zur Bestellung des Medikaments verwenden kann.
- Medikamentenbestellung: Das Rezept kann in einer Apotheke oder über einen Online-Versanddienst eingelöst werden.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten durch lizenzierte Ärzte ist in vielen Ländern gesetzlich geregelt. Diese Dienste stellen sicher, dass nur qualifizierte Fachkräfte die medizinische Beurteilung durchführen. Dies schützt die Patienten und gewährleistet, dass sie nur dann Medikamente erhalten, wenn dies medizinisch notwendig ist. Die Möglichkeit, Medikamente legal und rezeptfrei zu erhalten, erhöht den Zugang zur Gesundheitsversorgung und macht es einfacher, benötigte Behandlungen zu erhalten.
Insgesamt bietet Clarithromycin eine effektive Behandlungsmöglichkeit für verschiedene bakterielle Infektionen. Die richtige Anwendung und die Befolgung der ärztlichen Anweisungen sind entscheidend für den Behandlungserfolg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.