Itraconazol 100 mg

79,00 

Artikelnummer: 424_26334 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Itraconazol 100 mg

Itraconazol ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Triazol-Antimykotika und wirkt durch die Hemmung der Ergosterolsynthese in der Zellmembran von Pilzen. Ergosterol ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran, der für die Stabilität und Funktion der Pilzzellen unerlässlich ist. Durch die Hemmung seiner Synthese wird die Zellmembran geschädigt, was letztendlich zum Absterben der Pilze führt.

Wirkung von Itraconazol

Antimykotische Wirkung

Die Hauptwirkung von Itraconazol liegt in seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Pilzarten zu bekämpfen. Es ist besonders wirksam gegen Dermatophyten, Hefepilze und Schimmelpilze. Zu den häufigsten Erregern, die mit Itraconazol behandelt werden, gehören:

Aspergillus spp.
Candida spp.
Histoplasma capsulatum
Blastomyces dermatitidis

Itraconazol wird sowohl zur Behandlung akuter als auch chronischer Pilzinfektionen eingesetzt. Es ist wichtig, die spezifische Pilzart zu identifizieren, um eine effektive Therapie zu gewährleisten.

Pharmakokinetik

Die Absorption von Itraconazol erfolgt im Magen-Darm-Trakt. Die Bioverfügbarkeit kann durch die gleichzeitige Einnahme von Nahrung erhöht werden, weshalb empfohlen wird, das Medikament mit einer Mahlzeit einzunehmen. Itraconazol wird in der Leber metabolisiert und hat eine lange Halbwertszeit, was bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum im Körper verbleibt. Dies ermöglicht eine weniger häufige Einnahme und eine kontinuierliche Wirkung.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Itraconazol 100 mg ist Itraconazol selbst. Es ist wichtig zu beachten, dass die Formulierung des Medikaments zusätzliche Hilfsstoffe enthalten kann, die zur Stabilität und Absorption des Wirkstoffs beitragen. Zu den häufigsten Hilfsstoffen gehören:

– Gelatine
– Glycerin
– Wasser

Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren, sodass es ratsam ist, die Packungsbeilage zu konsultieren.

Dosierung und Anwendung

Allgemeine Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Itraconazol kann je nach Schwere der Infektion und der betroffenen Pilzart variieren. Im Allgemeinen gelten folgende Dosierungsempfehlungen:

– Bei systemischen Pilzinfektionen: 200 mg täglich, aufgeteilt in zwei Dosen.
– Bei Haut- und Nagelinfektionen: 100 mg täglich für mindestens 3 Monate.

Besondere Hinweise zur Einnahme

Itraconazol sollte regelmäßig eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu erzielen. Es ist ratsam, die Kapseln mit einer vollen Mahlzeit einzunehmen, um die Absorption zu maximieren. Die Einnahme sollte zu den gleichen Tageszeiten erfolgen, um eine bessere Compliance zu gewährleisten.

Dosierung bei speziellen Patientengruppen

Bei Patienten mit Lebererkrankungen oder anderen schweren Erkrankungen sollte die Dosierung möglicherweise angepasst werden. Es wird empfohlen, vor Beginn der Therapie einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Kapseln 30 Stück 100 mg
Tabletten 14 Stück 100 mg
Injektionslösung 5 Ampullen 100 mg/ml

Tabelle der Handelsnamen von Itraconazol

Handelsname Wirkstoff
Onmel Itraconazol
Sporanox Itraconazol
Itraconazol Teva Itraconazol
Itraconazol-ratiopharm Itraconazol

Rezeptfreie Bestellung von Itraconazol

Wie funktioniert die rezeptfreie Bestellung?

In vielen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Itraconazol rezeptfrei zu bestellen, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ermöglicht es, eine Ferndiagnose zu erhalten und ein Rezept für das benötigte Medikament auszustellen.

Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:

1. Online-Anmeldung: Der Patient registriert sich auf der Webseite des Online-Arzt-Services und füllt einen Gesundheitsfragebogen aus. In diesem Fragebogen werden Informationen zur medizinischen Vorgeschichte, aktuellen Symptomen und bestehenden Erkrankungen abgefragt.

2. Ärztliche Untersuchung: Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist. Bei Bedarf können weitere Rückfragen gestellt werden.

3. Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Itraconazol eine geeignete Behandlungsmethode ist, erstellt er ein Rezept. Dieses Rezept kann dann zur Bestellung des Medikaments verwendet werden.

4. Lieferung des Medikaments: Das Rezept wird an eine Apotheke übermittelt, die das Medikament versendet. Der Patient erhält die Bestellung direkt nach Hause.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der beschriebene Prozess ist sowohl seriös als auch legal, da er durch mehrere Sicherheitsmechanismen gesichert ist. Jeder beteiligte Arzt muss über die erforderliche Qualifikation und Zulassung verfügen, um Ferndiagnosen und Rezeptausstellungen durchführen zu können. Darüber hinaus wird der Gesundheitsfragebogen so gestaltet, dass alle relevanten medizinischen Informationen erfasst werden, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Die Möglichkeit, Medikamente rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet den Vorteil, dass Patienten in einem vertraulichen Rahmen auf medizinische Unterstützung zugreifen können. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die möglicherweise zögern, einen Arzt persönlich aufzusuchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Itraconazol 100 mg ein effektives Antimykotikum zur Behandlung von verschiedenen Pilzinfektionen ist. Die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen seriösen Online-Arzt-Service zu beziehen, macht den Zugang zu der notwendigen Behandlung einfacher und komfortabler.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Itraconazol 100 mg“