Emla Salbe

50,20 

Artikelnummer: 96_33727 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Emla Salbe

Emla Salbe ist ein topisches Anästhetikum, das häufig zur Schmerzlinderung bei verschiedenen medizinischen Verfahren eingesetzt wird. Diese Salbe enthält zwei aktive Wirkstoffe, die zusammenwirken, um die Hautempfindlichkeit zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung, die Anwendung sowie andere wichtige Aspekte von Emla Salbe detailliert betrachten.

Wirkung der Emla Salbe

Die Hauptwirkung von Emla Salbe beruht auf der lokalen Betäubung der Haut und der darunterliegenden Gewebe. Dies geschieht durch die Hemmung der Natriumkanäle in den Nervenzellen, was zu einer Verringerung der Schmerzempfindung führt. Emla Salbe wird häufig vor schmerzhaften medizinischen Eingriffen angewendet, um den Patienten ein höheres Maß an Komfort zu bieten.

Indikationen

Emla Salbe wird häufig in folgenden Situationen eingesetzt:

  • Vor Injektionen (z.B. Impfungen, Blutabnahmen)
  • Vor kleineren chirurgischen Eingriffen
  • Zur Schmerzlinderung bei der Laserbehandlung
  • Vor der Durchführung von Hautbiopsien
  • Bei der Behandlung von schmerzhaften Hauterkrankungen

Wirkstoffe in Emla Salbe

Emla Salbe enthält zwei Hauptwirkstoffe:

  • Prilocain
  • Lidocain

Beide Wirkstoffe gehören zur Gruppe der Lokalanästhetika und wirken durch die Blockade der Natriumkanäle in den Nervenzellen, was die Übertragung von Schmerzsignalen zum Gehirn verhindert.

Prilocain

Prilocain ist ein schnell wirkendes Lokalanästhetikum, das eine gute Penetration durch die Haut aufweist. Es hat eine mittellange Wirkungsdauer und wird häufig in Kombination mit anderen Anästhetika eingesetzt, um die Schmerzlinderung zu maximieren.

Lidocain

Lidocain ist ein bewährtes Lokalanästhetikum, das ebenfalls eine schnelle Wirkung und eine gute Hautdurchdringung bietet. Es hat eine ähnliche Wirkungsweise wie Prilocain und verstärkt die schmerzlindernde Wirkung der Emla Salbe.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung und Anwendung von Emla Salbe hängen von der jeweiligen Indikation und dem Alter des Patienten ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren.

Allgemeine Dosierung

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren wird in der Regel eine ausreichende Menge Emla Salbe auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und für mindestens 60 Minuten belassen. Bei bestimmten Verfahren kann eine längere Einwirkzeit erforderlich sein.

Anwendung bei Kindern

Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Dosierung und Anwendungsdauer individuell angepasst werden. Es wird empfohlen, die Anwendung mit einem Arzt abzusprechen, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Anwendungshinweise

  • Die Hautstelle sollte vor der Anwendung gereinigt und getrocknet werden.
  • Eine ausreichende Menge Emla Salbe sollte gleichmäßig aufgetragen werden, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
  • Die Salbe sollte mit einem Verband abgedeckt werden, um die Einwirkzeit zu verlängern und die Verdunstung zu verhindern.
  • Die Anwendung sollte nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten erfolgen.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Menge des Wirkstoffs)
Salbe 5 g 2,5 g Lidocain, 2,5 g Prilocain
Salbe 30 g 15 g Lidocain, 15 g Prilocain
Salbe 60 g 30 g Lidocain, 30 g Prilocain

Weitere Handelsnamen von Emla

Handelsname
Emla
Emla 5%
Emla Creme

Rezeptfreie Bestellung von Emla Salbe

Emla Salbe kann in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich sein, jedoch ist es wichtig, die lokalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. In einigen Fällen kann die Salbe auch online bestellt werden, ohne dass ein physisches Rezept erforderlich ist. Dies geschieht durch die Ausstellung eines Online-Rezepts, das von einem lizenzierten Arzt nach einer Ferndiagnose erstellt wird.

Prozess der Online-Bestellung

Der Prozess zur Bestellung von Emla Salbe ohne Rezept bei einem Online-Arzt-Service umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services und erstellt ein Benutzerkonto.
  2. Fragebogen ausfüllen: Der Patient muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, um die eigene Gesundheit und die Gründe für die benötigte Behandlung zu schildern.
  3. Ärztliche Prüfung: Ein lizensierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob die Verschreibung von Emla Salbe gerechtfertigt ist.
  4. Rezeptausstellung: Bei positiver Beurteilung wird ein Online-Rezept ausgestellt, das dem Patienten zur Verfügung gestellt wird.
  5. Bestellung der Salbe: Der Patient kann die Emla Salbe über die Plattform bestellen und nach Hause liefern lassen.

Seriosität und Legalität

Die Bestellung von Emla Salbe über einen seriösen Online-Arzt-Service ist legal, solange die Plattform den geltenden Standards und Vorschriften entspricht. Der Arzt, der das Rezept ausstellt, muss lizenziert sein und die Ferndiagnose in Übereinstimmung mit den medizinischen Richtlinien durchführen. Dies gewährleistet, dass die Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung erhalten und die Sicherheit der Anwendung von Emla Salbe gewährleistet ist.

Fazit

Emla Salbe ist ein bewährtes Mittel zur Schmerzlinderung, das in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt wird. Die Kombination der Wirkstoffe Lidocain und Prilocain sorgt für eine effektive lokale Anästhesie. Durch die Möglichkeit, Emla Salbe rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu bestellen, wird der Zugang zu diesem wichtigen Medikament erleichtert, während die Sicherheit und Seriosität des Prozesses gewährleistet bleibt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Emla Salbe“