Metoprolol 200 mg

88,70 

Artikelnummer: 2813_34393 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Metoprolol ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen eingesetzt wird. Als selektiver Beta-1-Adrenozeptor-Antagonist gehört es zur Gruppe der Betablocker und wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen eingesetzt. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung detailliert erläutern.

Wirkung von Metoprolol

Metoprolol wirkt, indem es die Beta-1-Adrenozeptoren im Herzen blockiert. Diese Rezeptoren sind für die Erhöhung der Herzfrequenz und der Kontraktilität des Herzmuskels verantwortlich. Durch die Blockade dieser Rezeptoren kann Metoprolol die Herzfrequenz senken, den Blutdruck reduzieren und die Herzbelastung verringern. Dies führt zu einer Verbesserung der Herzfunktion und kann das Risiko von Herzinfarkten und anderen kardiovaskulären Erkrankungen verringern.

Pharmakodynamik

Die antihypertensive Wirkung von Metoprolol setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme ein und kann bis zu 24 Stunden anhalten. Bei der Behandlung von Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen kann Metoprolol auch kurzfristig eingesetzt werden, um akute Symptome zu lindern.

Pharmakokinetik

Metoprolol wird nach oraler Einnahme schnell resorbiert und erreicht seine maximale Plasmakonzentration nach etwa 1 bis 2 Stunden. Es unterliegt einem ausgeprägten First-Pass-Effekt in der Leber, was bedeutet, dass ein Teil des Medikaments bereits bei der ersten Leberpassage metabolisiert wird. Die Bioverfügbarkeit von Metoprolol beträgt daher etwa 40-50%.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff von Metoprolol ist Metoprololtartrat. Dieser Wirkstoff ist in verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen erhältlich. Die chemische Struktur von Metoprolol ermöglicht eine selektive Wirkung auf die Beta-1-Adrenozeptoren, was es zu einem geeigneten Medikament für die Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems macht.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Metoprolol kann je nach Krankheitsbild und individuellem Patientenbedarf variieren. Es ist wichtig, die Dosierung gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes einzuhalten.

Allgemeine Dosierung

Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene beträgt 50 mg einmal täglich. Je nach Ansprechen des Patienten kann die Dosis auf bis zu 200 mg pro Tag erhöht werden. Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. Herzinsuffizienz, sind möglicherweise andere Dosierungen erforderlich.

Besondere Patientengruppen

– **Ältere Patienten**: Bei älteren Patienten kann eine niedrigere Anfangsdosis empfohlen werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren.
– **Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen**: Bei Patienten mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sollte die Dosierung angepasst werden.

Anwendungshinweise

Metoprolol sollte in der Regel einmal täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es ist wichtig, die Einnahme nicht abrupt zu beenden, da dies zu einem Rückfall in den Blutdruck oder zu Herzrhythmusstörungen führen kann.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Menge des Wirkstoffs)
Tabletten 30 Stück 100 mg
Tabletten 50 Stück 50 mg
Tabletten 100 Stück 200 mg
Retardtabletten 30 Stück 100 mg
Retardtabletten 50 Stück 200 mg

Handelsnamen von Metoprolol

Handelsname
Beloc
Metoprolol Sandoz
Metoprolol-ratiopharm
Metoprolol STADA
Seloken

Rezeptfreie Bestellung von Metoprolol

In vielen Ländern ist es möglich, Metoprolol rezeptfrei zu bestellen. Dies geschieht durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, welches von einem lizenzierten Online-Arzt-Service ausgestellt wird.

Prozess der Online-Rezept-Ausstellung

Um Metoprolol ohne Rezept zu erhalten, müssen Patienten in der Regel einen einfachen Online-Fragebogen ausfüllen, der Informationen über ihre medizinische Vorgeschichte, aktuelle Symptome und andere relevante Daten enthält. Diese Informationen werden dann von einem lizenzierten Arzt überprüft, der die Eignung des Patienten für das Medikament beurteilt.

Sollte der Arzt zu dem Schluss kommen, dass Metoprolol eine geeignete Therapieoption ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann dann zur Bestellung des Medikaments in einer Apotheke oder bei einem Versanddienstleister verwendet werden.

Seriosität und Legalität

Die Nutzung eines lizenzierten Online-Arzt-Services zur Ausstellung eines Rezeptes ist legal und seriös, solange der Prozess den geltenden medizinischen und rechtlichen Standards entspricht. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Service von den zuständigen Gesundheitsbehörden anerkannt ist. Durch diesen Prozess können Patienten auf einfache und bequeme Weise Zugang zu benötigten Medikamenten erhalten, ohne persönlich einen Arzt aufsuchen zu müssen.

Fazit

Metoprolol ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen. Mit seiner spezifischen Wirkungsweise auf die Beta-1-Adrenozeptoren bietet es eine effektive Lösung zur Verbesserung der Herzgesundheit. Die korrekte Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Zudem ermöglicht die Option, Metoprolol rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, eine unkomplizierte und legale Möglichkeit, um Zugang zu dieser wichtigen Medikation zu erhalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Metoprolol 200 mg“