Metoprolol succinate 200 mg
25,60 €
Beschreibung
Einführung in Metoprolol Succinat
Metoprolol Succinat ist ein weit verbreitetes Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker, die die Wirkung von Adrenalin auf das Herz und die Blutgefäße hemmen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Beschreibung von Metoprolol Succinat 200 mg, seiner Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung und weiteren wichtigen Aspekten.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist der Wirkstoff Metoprolol?
Metoprolol ist ein selektiver Betablocker, der hauptsächlich die Beta-1-Adrenozeptoren im Herzen blockiert. Diese Blockade führt zu einer Verringerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, was wiederum das Herz entlastet und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.
Wie wirkt Metoprolol Succinat?
Metoprolol Succinat hat eine verlängerte Wirkdauer, was es zu einer geeigneten Option für die einmal tägliche Einnahme macht. Die Wirkung beginnt in der Regel innerhalb von einer bis zwei Stunden nach der Einnahme und hält bis zu 24 Stunden an. Die wichtigsten therapeutischen Effekte sind:
– Senkung des Blutdrucks
– Verringerung der Herzfrequenz
– Verbesserung der Herzleistung bei Herzinsuffizienz
– Reduktion des Risikos von Angina pectoris und Herzinfarkten
Anwendungsgebiete
Metoprolol Succinat wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter:
– Hypertonie (Bluthochdruck)
– Angina pectoris (Brustschmerzen aufgrund von Herzischämie)
– Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
– Vorbeugung von Migräne
– Nach einem Myokardinfarkt zur Verbesserung der Überlebensrate
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Metoprolol Succinat kann je nach Erkrankung und individueller Reaktion auf das Medikament variieren. Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene beträgt:
– **Hypertonie:** 50 mg einmal täglich, kann auf 100 mg erhöht werden.
– **Angina pectoris:** 100 mg einmal täglich, kann auf 200 mg erhöht werden.
– **Herzinsuffizienz:** Beginn mit 12,5 mg bis 25 mg einmal täglich, schrittweise Steigerung bis zu 200 mg, abhängig von der Verträglichkeit.
Wie wird Metoprolol Succinat eingenommen?
Metoprolol Succinat sollte mit ausreichend Flüssigkeit, idealerweise mit einem Glas Wasser, eingenommen werden. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, jedoch sollte eine regelmäßige Einnahme zur gleichen Tageszeit erfolgen, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Besondere Hinweise zur Einnahme
– Das Medikament sollte nicht abrupt abgesetzt werden, da dies zu einer Verschlechterung der Herzfunktion führen kann. Eine schrittweise Reduktion der Dosis ist ratsam.
– Ältere Patienten und Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten besonders sorgfältig überwacht werden, da die Dosis möglicherweise angepasst werden muss.
Side Effects und Gegenanzeigen
Häufige Nebenwirkungen
Wie jedes Medikament kann Metoprolol Succinat Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:
– Müdigkeit
– Schwindel
– Kopfschmerzen
– Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen)
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter:
– Atembeschwerden
– Herzrhythmusstörungen
– Allergische Reaktionen
Gegenanzeigen
Metoprolol Succinat sollte in folgenden Fällen nicht eingenommen werden:
– Schwere Asthmaerkrankungen
– Untreated Bradykardie (langsamer Herzschlag)
– Schwere Herzblockaden
– Hypotonie (niedriger Blutdruck)
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 200 mg |
Tabletten | 60 Stück | 200 mg |
Tabletten | 90 Stück | 200 mg |
Handelsnamen von Metoprolol Succinat
Handelsname |
---|
Concor |
Beloc |
Metoprolol-ratiopharm |
Metoprolol HEXAL |
Rezeptfreie Bestellung von Metoprolol Succinat
Legale Bestellung ohne Rezept
In einigen Ländern ist es möglich, Metoprolol Succinat ohne Rezept zu bestellen, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Diese Dienste ermöglichen eine Ferndiagnose, bei der ein Arzt die medizinische Notwendigkeit für das Medikament beurteilt und ein Rezept ausstellt.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Registrierung:** Der Patient erstellt ein Konto bei einem Online-Arzt-Service.
2. **Anamnese:** Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, in dem gesundheitliche Informationen und Symptome angegeben werden.
3. **Ärztliche Beratung:** Ein zugelassener Arzt überprüft die Informationen und entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.
4. **Rezeptausstellung:** Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt, das online zur Verfügung steht.
5. **Bestellung:** Der Patient kann das Medikament direkt über die Plattform oder einen Partner-Apotheken-Dienst bestellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Service für die Ausstellung von Rezepten ist legal, solange die Plattform den geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgt. Die medizinische Überprüfung durch einen Arzt gewährleistet, dass das Medikament nur verschrieben wird, wenn es medizinisch notwendig ist. Dies schützt die Patientensicherheit und stellt sicher, dass nur geeignete Patienten Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten haben.
Fazit
Metoprolol Succinat ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei korrekter Anwendung und Dosierung kann es die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern. Die Möglichkeit, Metoprolol Succinat ohne Rezept über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet eine bequeme und legale Option für Patienten, die eine Therapie benötigen. Es ist jedoch wichtig, sich stets ärztlich beraten zu lassen und alle Informationen sorgfältig zu berücksichtigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.