Invokana 300 mg
181,40 €
Beschreibung
Einleitung
Invokana ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Der Wirkstoff Canagliflozin gehört zur Klasse der SGLT2-Hemmer (Sodium-Glucose Co-Transporter 2-Inhibitoren). Dieses Medikament hilft, den Blutzuckerspiegel durch die Ausscheidung von Glukose über die Nieren zu senken. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Invokana 300 mg ausführlich erläutern.
Wirkung und Wirkstoffe
Was ist Canagliflozin?
Canagliflozin ist der aktive Wirkstoff in Invokana. Es wirkt, indem es die Rückresorption von Glukose in den Nieren hemmt. Normalerweise werden Glukose und Natrium im proximalen Tubulus der Nieren wieder in den Blutkreislauf aufgenommen. SGLT2-Hemmer wie Canagliflozin verhindern diese Rückresorption, was zu einer erhöhten Glukoseausscheidung über den Urin führt. Dies senkt den Blutzuckerspiegel und hilft, die Blutzuckerwerte bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu kontrollieren.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von Canagliflozin beruht auf der Hemmung des SGLT2-Proteins in den Nieren. Bei der Einnahme von Invokana wird die Fähigkeit der Nieren, Glukose zurückzuhalten, verringert. Dadurch wird mehr Glukose über den Urin ausgeschieden, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt. Darüber hinaus hat diese Wirkungsweise auch positive Effekte auf das Körpergewicht, da die Ausscheidung von Glukose im Urin zusätzliche Kalorien verbraucht.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis von Invokana beträgt in der Regel 100 mg einmal täglich, wobei die Dosis auf 300 mg pro Tag erhöht werden kann, wenn dies klinisch notwendig ist und die Nierenfunktion dies zulässt. Die Einnahme sollte vor dem ersten Hauptmahlzeit des Tages erfolgen, um die Wirksamkeit zu maximieren. Die Dosisanpassung sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Anwendungshinweise
Invokana wird oral in Form von Tabletten eingenommen. Es ist wichtig, die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser zu schlucken. Die Einnahme sollte konsequent zur gleichen Tageszeit erfolgen, um die Kontinuität der Behandlung zu gewährleisten. Patienten sollten darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um das Risiko von Dehydration zu minimieren, da die vermehrte Urinausscheidung durch das Medikament zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust führen kann.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Wirkstoffmenge) |
---|---|---|
Tabletten | 28 Stück | 100 mg |
Tabletten | 28 Stück | 300 mg |
Handelsnamen von Invokana
Handelsname |
---|
Invokana |
Canagliflozin |
Rezeptfreie Bestellung von Invokana
In vielen Ländern ist es möglich, Invokana rezeptfrei zu bestellen, indem man ein Online-Rezept durch einen zertifizierten Gesundheitsdienstleister erhält. Dies geschieht in der Regel durch eine Ferndiagnose, bei der ein Arzt eine medizinische Bewertung durchführt, bevor er ein Rezept ausstellt.
Wie funktioniert der Prozess?
Um Invokana rezeptfrei zu bestellen, können Patienten folgende Schritte befolgen:
- Registrierung bei einem seriösen Online-Arzt-Service.
- Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens, um relevante medizinische Informationen bereitzustellen.
- Ein Termin für eine Ferndiagnose mit einem Arzt vereinbaren.
- Der Arzt bewertet die Informationen und entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.
- Wenn das Rezept ausgestellt wird, kann das Medikament direkt über die Plattform bestellt werden.
Seriosität und Legalität
Die Bestellung von Invokana ohne Rezept ist legal, solange der Prozess durch einen lizenzierten Arzt erfolgt. Online-Arzt-Services sind reguliert und unterliegen strengen Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Patienten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden. Es wird empfohlen, nur mit anerkannten und vertrauenswürdigen Plattformen zu arbeiten, um die Qualität der Behandlung und die Sicherheit der Medikamente zu gewährleisten.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Invokana Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Häufiges Wasserlassen
- Dehydratation
- Schwindel
- Infektionen der Harnwege
- Erhöhtes Risiko für Pilzinfektionen
Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken, wie z. B. Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Anzeichen einer schweren Dehydratation.
Gegenanzeigen
Invokana ist nicht für jeden geeignet. Personen mit bestimmten Erkrankungen, wie z. B. einer schweren Nierenerkrankung oder einer Allergie gegen Canagliflozin, sollten dieses Medikament nicht einnehmen. Es ist wichtig, vor Beginn der Behandlung eine ausführliche medizinische Anamnese mit dem behandelnden Arzt durchzuführen.
Fazit
Invokana 300 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das durch die Hemmung der Glukoserückresorption in den Nieren wirkt. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, eine bequeme und legale Option für Patienten, die eine kontinuierliche Behandlung benötigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.