Amlodipin 5 mg

33,80 

Artikelnummer: 390_35745 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Amlodipin ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Angina Pectoris eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Kalziumkanalblocker und hat sich als wirksam erwiesen, um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu verringern. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Amlodipin 5 mg detailliert betrachten.

Wirkungsweise von Amlodipin

Amlodipin wirkt durch die Hemmung von Kalziumkanälen in den glatten Muskelzellen der Blutgefäße und des Herzens. Diese Hemmung führt zu einer Entspannung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Durchblutung verbessert. Darüber hinaus reduziert Amlodipin die Herzfrequenz und den Sauerstoffbedarf des Herzens, was insbesondere bei Patienten mit Angina Pectoris von Vorteil ist.

Pharmakologische Eigenschaften

Amlodipin hat eine lange Halbwertszeit, was bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum im Körper wirkt. Dies ermöglicht eine einmal tägliche Einnahme, die sowohl für die Patienten als auch für die behandelnden Ärzte praktisch ist. Die maximale Wirkung von Amlodipin tritt gewöhnlich 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme auf.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Der Hauptbestandteil von Amlodipin ist Amlodipinbesilat, ein kalziumantagonistisches Molekül, das in einer Vielzahl von Formulierungen erhältlich ist. Die Tabletten enthalten typischerweise auch Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Bioverfügbarkeit des Medikaments beitragen. Zu den üblichen Hilfsstoffen zählen Lactose, Maisstärke und Magnesiumstearat.

Dosierung und Anwendung von Amlodipin 5 mg

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt in der Regel 5 mg einmal täglich. In bestimmten Fällen, wie bei schwerer Hypertonie oder unzureichender Blutdruckkontrolle, kann die Dosis auf bis zu 10 mg erhöht werden. Es ist wichtig, die Dosis entsprechend den individuellen Bedürfnissen und der Reaktion auf die Behandlung anzupassen.

Einnahme

Amlodipin kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es wird empfohlen, Amlodipin jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Patienten sollten die Tabletten nicht zerbrechen oder kauen, da dies die Freisetzung des Wirkstoffs beeinträchtigen kann.

Besondere Hinweise zur Dosierung

Bei älteren Patienten oder Patienten mit Leberfunktionsstörungen kann eine niedrigere Anfangsdosis empfohlen werden. Außerdem sollte bei Patienten, die andere blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, Vorsicht walten, da dies die Wirkung von Amlodipin verstärken kann.

Nebenwirkungen von Amlodipin

Wie bei jedem Medikament können auch bei Amlodipin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Ödeme (Wassereinlagerungen) in den Beinen
  • Herzklopfen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, darunter allergische Reaktionen, schwere Hautausschläge oder Leberfunktionsstörungen. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 28 5
Tabletten 30 10
Tabletten 60 5
Tabletten 90 10

Handelsnamen von Amlodipin

Handelsname Wirkstoff
Amlodipin Hexal Amlodipinbesilat
Amlodipin-ratiopharm Amlodipinbesilat
Amlodipin Mylan Amlodipinbesilat
Amlodipin Sandoz Amlodipinbesilat
Amlodipin STADA Amlodipinbesilat

Rezeptfreie Bestellung von Amlodipin

In einigen Ländern besteht die Möglichkeit, Amlodipin rezeptfrei zu erwerben, indem ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service ausgestellt wird. Dies ist besonders hilfreich für Patienten, die keine Zeit haben, einen Arzt persönlich aufzusuchen oder die in ländlichen Gebieten leben.

Der Prozess der Online-Rezeptausstellung

Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Online-Anamnese, bei der der Patient einige Fragen zu seiner Gesundheit, seinen Symptomen und seiner Krankengeschichte beantwortet. Basierend auf diesen Informationen kann der Online-Arzt eine Einschätzung vornehmen und entscheiden, ob Amlodipin für den Patienten geeignet ist.

Wenn der Arzt die Verschreibung für gerechtfertigt hält, wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann nutzen kann, um Amlodipin bei einer Apotheke zu bestellen. Dieser Prozess ist legal und seriös, da die Online-Arzt-Services in der Regel von den zuständigen Gesundheitsbehörden lizenziert und reguliert werden.

Vorteile der Online-Bestellung

Die Bestellung von Amlodipin ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service bietet mehrere Vorteile:

  • Bequemlichkeit: Patienten können die Behandlung von zu Hause aus organisieren.
  • Zeitersparnis: Lange Wartezeiten in der Arztpraxis entfallen.
  • Vertraulichkeit: Die Anamnese und Verschreibung erfolgen diskret.

Fazit

Amlodipin 5 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina Pectoris. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Mit der Möglichkeit, Amlodipin rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, wird die Zugänglichkeit für Patienten erhöht. Es ist jedoch wichtig, die Gesundheit regelmäßig zu überwachen und bei Fragen oder Bedenken einen Arzt zu konsultieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Amlodipin 5 mg“