Amoxicillin 1000 mg
73,30 €
Beschreibung
Einführung in Amoxicillin 1000 mg
Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline und wirkt, indem es das Wachstum von Bakterien hemmt. Die Anwendung von Amoxicillin ist in der Regel sehr effektiv, wenn es um Infektionen geht, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden.
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff von Amoxicillin ist Amoxicillintrihydrat. Es handelt sich um ein halbsynthetisches Penicillin, das durch chemische Modifikationen des natürlichen Penicillins hergestellt wird. Amoxicillin hat eine breite antibakterielle Wirkung und ist gegen viele grampositive und einige gramnegative Bakterien wirksam.
Zusammensetzung
Neben dem Wirkstoff Amoxicillintrihydrat enthält das Medikament auch Hilfsstoffe, die für die Stabilität und Wirksamkeit der Tablette erforderlich sind. Diese Hilfsstoffe können je nach Hersteller variieren, beinhalten jedoch häufig:
– Mikrokristalline Cellulose
– Magnesiumstearat
– Lactose
Wirkung von Amoxicillin
Die antibakterielle Wirkung von Amoxicillin beruht auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Es bindet an spezifische Proteine (Penicillin-bindende Proteine) in der Zellwand der Bakterien und verhindert deren Bildung, was letztendlich zum Absterben der Bakterien führt. Amoxicillin ist besonders wirksam gegen:
– Streptokokken
– Staphylokokken
– Escherichia coli
– Haemophilus influenzae
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Amoxicillin ist abhängig von der Art und Schwere der Infektion sowie vom Alter und Gewicht des Patienten. Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beträgt die Standarddosierung:
– **Akute bakterielle Infektionen:** 500 mg bis 1000 mg alle 8 bis 12 Stunden
– **Schwere Infektionen:** bis zu 2000 mg pro Tag in geteilten Dosen
Anwendungshinweise
Amoxicillin sollte in der Regel oral eingenommen werden, entweder als Tablette oder als Suspension. Es wird empfohlen, das Medikament mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen und nach Möglichkeit zu den Mahlzeiten. Dies kann helfen, mögliche Magenbeschwerden zu minimieren.
Dauer der Behandlung
Die Dauer der Behandlung mit Amoxicillin variiert je nach Infektion, beträgt jedoch in der Regel mindestens 5 bis 7 Tage. Es ist wichtig, die gesamte verschriebene Dosis einzunehmen, auch wenn die Symptome vorzeitig abklingen, um eine Resistenzbildung zu vermeiden.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 20 Stück | 1000 mg |
Tabletten | 30 Stück | 500 mg |
Suspension | 100 ml | 125 mg/5 ml |
Suspension | 100 ml | 250 mg/5 ml |
Handelsnamen von Amoxicillin
Handelsname |
---|
Amoxil |
Clamoxyl |
Amoxicillin-ratiopharm |
Amoxicillin STADA |
Amoxicillin HEXAL |
Rezeptfreie Bestellung von Amoxicillin
In vielen Ländern ist Amoxicillin ein rezeptpflichtiges Medikament. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, Amoxicillin legal und rezeptfrei zu erhalten, indem man ein Online-Rezept über einen zertifizierten Online-Arzt-Service anfordert.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Arzt-Service auswählen:** Wählen Sie einen seriösen Online-Arzt-Service, der lizenziert ist und eine sichere Plattform bietet.
2. **Registrierung:** Erstellen Sie ein Benutzerkonto und füllen Sie ein medizinisches Anamneseblatt aus. Hierbei werden wichtige Informationen zu Ihrer Gesundheit, bestehenden Erkrankungen und Medikamenten gesammelt.
3. **Konsultation:** Ein zugelassener Arzt wird Ihre Angaben prüfen und gegebenenfalls eine Ferndiagnose stellen. Dies geschieht in der Regel innerhalb weniger Stunden.
4. **Rezeptausstellung:** Wenn der Arzt feststellt, dass Amoxicillin für Ihre Situation geeignet ist, stellt er ein Rezept aus.
5. **Bestellung:** Mit diesem Rezept können Sie Amoxicillin über die Plattform des Online-Arzt-Service rezeptfrei bestellen. Die Medikamente werden dann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Warum ist das seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten durch lizenzierte Ärzte ist in vielen Ländern gesetzlich geregelt. Diese Dienste stellen sicher, dass die Patienten vor der Verschreibung von Medikamenten untersucht werden. Dies schützt die Gesundheit der Patienten und stellt sicher, dass nur geeignete Behandlungen verschrieben werden. Das Verfahren ist somit sowohl sicher als auch legal, solange es durch einen seriösen Anbieter erfolgt.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Wie bei jedem Medikament können auch bei Amoxicillin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
– Übelkeit
– Durchfall
– Hautausschlag
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie allergische Reaktionen oder Leberprobleme. Bei solchen Symptomen sollte unverzüglich ein Arzt konsultiert werden.
Besondere Warnhinweise
– **Allergien:** Bei einer bekannten Allergie gegen Penicillin oder Cephalosporine sollte Amoxicillin nicht eingenommen werden.
– **Schwangerschaft und Stillzeit:** Schwangere und stillende Frauen sollten Amoxicillin nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
– **Wechselwirkungen:** Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Amoxicillin 1000 mg ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Dank moderner Online-Arzt-Services ist es viel einfacher geworden, Amoxicillin legal und rezeptfrei zu erhalten, was den Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung erleichtert. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme von Antibiotika verantwortungsbewusst zu handhaben, um die Wirksamkeit des Medikaments zu erhalten und Resistenzen zu vermeiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.