Azithromycin 200 mg
68,40 €
Beschreibung
Beschreibung des Medikaments Azithromycin 200 mg
Azithromycin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Makrolidantibiotika und ist bekannt für seine Wirksamkeit und eine vergleichsweise gute Verträglichkeit. In diesem Artikel werden die Wirkstoffe, die Wirkung, die Dosierung und die Anwendung von Azithromycin 200 mg ausführlich erörtert.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Azithromycin 200 mg ist Azithromycin selbst. Azithromycin ist ein semi-synthetisches Antibiotikum, das aus Erythromycin abgeleitet ist. Es wirkt, indem es die Proteinsynthese der Bakterien hemmt, was letztendlich zu deren Absterben führt. Azithromycin hat eine breite antibakterielle Wirkung und ist gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien wirksam.
Wirkmechanismus
Azithromycin bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und hemmt die Translation, die für die Herstellung von Proteinen notwendig ist. Durch die Hemmung dieser Prozesse kann das Antibiotikum das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien stoppen. Dies macht es besonders effektiv gegen verschiedene Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden.
Wirkung
Azithromycin wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt, darunter:
- Akute Bronchitis
- Pneumonie
- Sinusitis
- Mittelohrentzündungen
- Haut- und Weichteilinfektionen
- Streptokokken-Infektionen
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik von Azithromycin ist durch eine gute orale Bioverfügbarkeit gekennzeichnet. Nach der Einnahme wird der Wirkstoff schnell und gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Stunden erreicht. Azithromycin hat eine lange Halbwertszeit von etwa 68 Stunden, was bedeutet, dass es einmal täglich eingenommen werden kann und eine langanhaltende Wirkung hat.
Dosierung
Die Dosierung von Azithromycin 200 mg hängt von der Art und Schwere der Infektion sowie vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab. Es ist wichtig, die Dosierung gemäß den Anweisungen des Arztes zu befolgen.
Erwachsene
Für Erwachsene wird in der Regel eine Anfangsdosis von 500 mg an einem Tag empfohlen, gefolgt von einer Erhaltungsdosis von 250 mg einmal täglich für 4 Tage. Bei bestimmten Infektionen kann die Dosierung variieren.
Kinder
Die Dosierung für Kinder wird in der Regel basierend auf dem Körpergewicht berechnet. Die häufig empfohlene Dosis beträgt 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht am ersten Tag, gefolgt von 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht an den folgenden Tagen.
Anwendung
Azithromycin wird in der Regel in Form von Tabletten oder Suspensionen eingenommen. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, sollte jedoch mit ausreichend Flüssigkeit konsumiert werden. Es ist wichtig, die gesamte verschriebene Menge zu nehmen, auch wenn sich die Symptome vorzeitig verbessern.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie an Leber- oder Nierenerkrankungen leiden, da dies die Dosierung beeinflussen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, Azithromycin nicht zusammen mit bestimmten anderen Medikamenten zu verwenden, die die Wirkung des Antibiotikums beeinträchtigen könnten.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 6 Stück | 200 mg |
Tabletten | 12 Stück | 200 mg |
Suspension | 100 ml | 200 mg/5 ml |
Handelsnamen von Azithromycin
Handelsname |
---|
Sumamed |
Azithromycin Ratiopharm |
Azithromycin STADA |
Azithromycin AL |
Rezeptfreie Bestellung von Azithromycin
In vielen Ländern ist es möglich, Azithromycin rezeptfrei zu bestellen, indem man ein Online-Rezept von einem autorisierten Arzt-Service erhält. Dieser Prozess ist legal und bietet eine bequeme Möglichkeit, das Medikament zu beziehen, ohne eine physische Arztpraxis aufsuchen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Online-Konsultation, bei der der Patient einige Fragen zu seinen Symptomen, seiner Krankheitsgeschichte und seinem aktuellen Gesundheitszustand beantwortet. Ein lizensierter Arzt überprüft die Informationen und entscheidet, ob Azithromycin für den Patienten geeignet ist. Wenn dies der Fall ist, wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann nutzen kann, um das Medikament in einer Apotheke oder über einen Online-Shop zu bestellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Der Prozess der online Rezeptausstellung erfolgt unter strengen gesetzlichen Bestimmungen und wird von lizenzierten Fachleuten durchgeführt. Die Ärzte, die diese Konsultationen anbieten, sind verpflichtet, die medizinischen Richtlinien einzuhalten und sicherzustellen, dass das verschriebene Medikament für den Patienten geeignet ist. Dies gewährleistet, dass die Behandlung sicher und effektiv ist, ohne in die üblichen Abläufe der Gesundheitsversorgung einzugreifen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Azithromycin 200 mg ein wichtiges Medikament zur Bekämpfung bakterieller Infektionen ist. Die Möglichkeit, es rezeptfrei durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes zu beziehen, bietet eine praktische Option für Patienten, die eine schnelle und unkomplizierte Behandlung suchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.