Azithromycin 40mg/ml
56,60 €
Beschreibung
Beschreibung des Medikaments Azithromycin 40mg/ml
Azithromycin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Makrolid-Antibiotika und hat sich aufgrund seiner Wirksamkeit und des günstigen Nebenwirkungsprofils einen festen Platz in der modernen Medizin erobert. Diese ausführliche Beschreibung widmet sich insbesondere der Darreichungsform Azithromycin 40mg/ml und beleuchtet die Wirkungsweise, Wirkstoffe, Dosierung sowie die Anwendung des Medikaments.
Wirkung von Azithromycin
Azithromycin wirkt, indem es die Proteinsynthese der Bakterien hemmt. Es bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und stört somit die Translation der mRNA in Proteine. Diese Störung führt dazu, dass sich die Bakterien nicht mehr vermehren können, was letztendlich zu ihrem Absterben führt. Azithromycin hat eine breite antibakterielle Wirkung und ist gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien sowie gegen bestimmte intrazelluläre Erreger wirksam.
Indikationen
Azithromycin wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
– Atemwegsinfektionen (z.B. Pneumonie, Bronchitis)
– Haut- und Weichgewebeinfektionen
– Sexuell übertragbare Infektionen (z.B. Chlamydien)
– Mittelohrentzündungen (Otitis media)
– Sinusitis
Wirkstoffe
Der Hauptbestandteil von Azithromycin 40mg/ml ist Azithromycin selbst. Es wird in der Form von Azithromycin-Dihydrat verwendet, das eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Azithromycin wird schnell im Körper verteilt und erreicht hohe Konzentrationen in den Geweben, was zu einer effektiven Bekämpfung der Infektionen führt.
Dosierung
Die Dosierung von Azithromycin hängt von der Art der Infektion, dem Alter des Patienten und weiteren individuellen Faktoren ab. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder über 45 kg beträgt in der Regel:
– **Akute bakterielle Sinusitis:** 500 mg einmal täglich für 3 Tage
– **Akute Exazerbationen der chronischen Bronchitis:** 500 mg einmal täglich für 3 Tage
– **Pneumonie:** 500 mg einmal täglich für 3 Tage
– **Chlamydien-Infektionen:** 1000 mg als Einzeldosis
Die Dosierung für Kinder wird basierend auf dem Körpergewicht berechnet. In der Regel liegt die Dosis zwischen 10-12 mg/kg Körpergewicht pro Tag, abhängig von der Art der Infektion.
Anwendung
Azithromycin 40mg/ml wird in der Regel als orale Lösung verabreicht. Es sollte idealerweise auf nüchternen Magen eingenommen werden, um die Absorption zu maximieren. Die Lösung kann jedoch auch mit Nahrung eingenommen werden, wenn dies vom Patienten bevorzugt wird. Es ist wichtig, die gesamte verschriebene Dosis einzunehmen, auch wenn die Symptome bereits abklingen, um eine vollständige Eliminierung der Bakterien zu gewährleisten.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Menge des Wirkstoffs) |
---|---|---|
Orale Lösung | 100 ml | 40 mg/ml |
Tabletten | 6 Tabletten | 250 mg, 500 mg |
Injektionslösung | 10 ml | 500 mg |
Tabelle der Handelsnamen
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Zithromax | Azithromycin |
Azithromycin STADA | Azithromycin |
Azithromycin HEXAL | Azithromycin |
Azithromycin Ratiopharm | Azithromycin |
Gesetzliche Bestimmungen für den Erwerb von Azithromycin ohne Rezept
In vielen Ländern ist Azithromycin ein rezeptpflichtiges Medikament. Allerdings gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, Azithromycin rezeptfrei zu erwerben. Dies geschieht über Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten.
Online-Rezept und Ferndiagnose
Der Prozess, um Azithromycin ohne Rezept zu erhalten, ist einfach und sicher. Zunächst meldet sich der Patient bei einem Online-Arzt-Service an. Dort kann er einen Fragebogen zu seinen Symptomen und seiner medizinischen Vorgeschichte ausfüllen. Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung des Medikaments angebracht ist.
Sobald der Arzt die Diagnose gestellt hat, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann dann in einer Apotheke eingelöst oder direkt über den Online-Service bestellt werden. Diese Vorgehensweise ist legal, da der Patient von einem lizenzierte Arzt untersucht wird, auch wenn dies digital geschieht.
Vorteile der Online-Bestellung
Die Bestellung von Azithromycin ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service bietet mehrere Vorteile:
1. **Bequemlichkeit:** Patienten können bequem von zu Hause aus eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.
2. **Diskretion:** Die Behandlung erfolgt diskret, was besonders für sensible Erkrankungen von Vorteil ist.
3. **Schnelligkeit:** Der gesamte Prozess der Diagnosestellung und Rezeptausstellung kann oft innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden.
Fazit
Azithromycin 40mg/ml ist ein wirksames Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen. Mit seiner breiten Wirksamkeit und dem guten Nebenwirkungsprofil ist es ein wichtiges Medikament in der modernen Medizin. Die Möglichkeit, Azithromycin rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, macht den Zugang zu dieser wichtigen Therapieoption einfacher und bequemer für Patienten. Es ist jedoch stets ratsam, sich vor der Einnahme eines Medikaments ärztlich beraten zu lassen, um die richtige Diagnose und Behandlung sicherzustellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.