Azithromycin 500 mg
33,80 €
Beschreibung
Einleitung
Azithromycin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Makrolid-Antibiotika und hat sich in der medizinischen Praxis aufgrund seiner Wirksamkeit und seines günstigen Nebenwirkungsprofils bewährt. In diesem Artikel werden wir die Wirkstoffe, die Wirkung, die Dosierung, die Anwendung sowie wichtige Informationen zu den Darreichungsformen und Handelsnamen von Azithromycin 500 mg ausführlich erläutern.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Azithromycin ist Azithromycin selbst, ein Makrolid-Antibiotikum, das aus Erythromycin abgeleitet ist. Azithromycin wirkt, indem es die Proteinsynthese in Bakterien hemmt, was zu deren Absterben führt. Es ist besonders wirksam gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien, einschließlich bestimmter Stämme von Streptokokken, Staphylokokken, Haemophilus influenzae und Chlamydia.
Wirkung
Azithromycin wirkt bakteriostatisch, was bedeutet, dass es das Wachstum von Bakterien hemmt, anstatt sie direkt abzutöten. Dieses Antibiotikum ist in der Lage, in die Zellen einzudringen und dort die bakterielle Proteinsynthese zu stören. Die Wirkung von Azithromycin setzt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme ein und kann bis zu 5 Tage nach Beendigung der Therapie anhalten. Die Halbwertszeit von Azithromycin beträgt etwa 68 Stunden, was eine einmal tägliche Einnahme ermöglicht.
Indikationen
Azithromycin wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt, darunter:
- Akute bakterielle Sinusitis
- Akute bronchiale Infektionen
- Pneumonie (entzündliche Erkrankungen der Lunge)
- Haut- und Weichteilinfektionen
- Infektionen des Ohres (Otitis media)
- Genitalinfektionen (z.B. Chlamydien)
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Azithromycin kann je nach Art der Infektion und dem Alter des Patienten variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und die Medikamente genau wie vorgeschrieben einzunehmen.
Erwachsene
Für die Behandlung einer akuten bakteriellen Sinusitis beträgt die empfohlene Dosis 500 mg einmal täglich für drei Tage. Bei einer ambulant erworbenen Pneumonie kann eine anfängliche Dosis von 500 mg am ersten Tag gefolgt von 250 mg einmal täglich für die nächsten vier Tage gegeben werden.
Kinder
Die Dosierung für Kinder wird basierend auf dem Körpergewicht berechnet. Die empfohlene Dosis für Kinder über 45 kg ist in der Regel die gleiche wie für Erwachsene. Für Kinder unter 45 kg wird häufig eine Dosis von 10 mg/kg Körpergewicht als Anfangsdosis empfohlen, gefolgt von 5 mg/kg für die nächsten vier Tage.
Besondere Hinweise
Bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollte die Dosierung angepasst werden. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Azithromycin den Arzt über alle bestehenden Erkrankungen und alle anderen Medikamente, die eingenommen werden, zu informieren.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 6 Tabletten | 500 |
Filmtabletten | 3 Tabletten | 500 |
Granulat zur Herstellung einer Suspension | 1 Flasche (15 ml) | 200 |
Tabelle der Handelsnamen
Handelsname | Wirkstoffgehalt (mg) |
---|---|
Zithromax | 500 |
Azithromycin Teva | 500 |
Azithromycin-ratiopharm | 500 |
Azithromycin AbZ | 500 |
Rezeptfreie Bestellung von Azithromycin
In vielen Ländern ist es möglich, Azithromycin rezeptfrei zu erwerben, jedoch sind die Vorschriften unterschiedlich. In einigen Fällen kann es legal sein, Azithromycin ohne ein traditionelles Rezept zu bestellen, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt. Dieser Prozess ist sowohl bequem als auch legal, sofern die entsprechenden Schritte befolgt werden.
Wie funktioniert der Prozess?
1. Online-Diagnose: Der Patient besucht eine seriöse Online-Arzt-Plattform und füllt ein medizinisches Formular aus. Dies beinhaltet Informationen zu Symptomen, bestehenden Erkrankungen und Medikamenten, die derzeit eingenommen werden.
2. Arztbewertung: Ein lizenzierter Arzt prüft die Informationen und entscheidet, ob Azithromycin für die Behandlung der Symptome geeignet ist.
3. Rezeptausstellung: Wenn der Arzt der Meinung ist, dass Azithromycin notwendig ist, wird ein Rezept ausgestellt, das dann zur Bestellung des Medikaments verwendet werden kann.
4. Medikamentenbestellung: Der Patient kann das Rezept nutzen, um das Medikament direkt über die Plattform zu bestellen, und erhält es bequem nach Hause geliefert.
Warum ist dies seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Service zur Ausstellung eines Rezepts für Azithromycin ist seriös, da die Plattform von lizenzierten Ärzten betrieben wird, die die medizinischen Standards einhalten. Diese Ärzte sind verpflichtet, eine gründliche Bewertung durchzuführen, bevor sie ein Rezept ausstellen. Zudem erfüllt der Service alle gesetzlichen Anforderungen, um sicherzustellen, dass der Patient die notwendige medizinische Versorgung erhält.
Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Online-Arzt-Services darauf zu achten, dass dieser von den zuständigen Gesundheitsbehörden lizenziert ist, um die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Azithromycin 500 mg ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen. Seine Wirkweise, Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Bei Bedarf kann Azithromycin auch rezeptfrei über seriöse Online-Arzt-Plattformen bestellt werden, was eine bequeme und legale Möglichkeit darstellt, Zugang zu dieser wichtigen Medikation zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.