Cefixim 400 mg

53,90 

Artikelnummer: 2279_35149 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Cefixim ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Cephalosporine, die strukturell mit Penicillinen verwandt sind, aber eine breitere antibakterielle Wirkung aufweisen. In diesem Artikel werden wir die Wirkstoffe, die Wirkungsweise, die Dosierung und Anwendung von Cefixim 400 mg ausführlich erläutern. Zudem geben wir einen Überblick über die verschiedenen Darreichungsformen und Handelsnamen des Medikaments sowie Informationen zur rezeptfreien Bestellung über Online-Arzt-Services.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Der Hauptwirkstoff in Cefixim ist Cefixim selbst, ein oral bioverfügbares Antibiotikum. Es hemmt die Synthese der bakteriellen Zellwand, was zu einem Absterben der Bakterien führt. Cefixim ist gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam, darunter grampositive und gramnegative Erreger.

Wirkmechanismus

Cefixim wirkt, indem es die Transpeptidase, ein essentielles Enzym in der Bakterienzellwand-Synthese, hemmt. Dies führt zu einer Instabilität der Zellwand und letztendlich zum Tod der Bakterien. Cefixim hat eine ausgeglichene Wirkung gegen viele häufige Krankheitserreger, darunter Escherichia coli, Haemophilus influenzae und Moraxella catarrhalis.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Cefixim hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter des Patienten, das Gewicht, die Art der Infektion und die Schwere der Erkrankung. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Arztes zu befolgen.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt in der Regel 400 mg einmal täglich oder 200 mg zweimal täglich. Die Behandlungsdauer variiert je nach Infektion, beträgt jedoch in der Regel zwischen 5 und 14 Tagen.

Kinder unter 12 Jahren

Für Kinder unter 12 Jahren wird Cefixim in einer Dosis von 8 mg/kg Körpergewicht pro Tag empfohlen, wobei die maximale Tagesdosis 400 mg nicht überschreiten sollte. Die Behandlungsdauer sollte ebenfalls mit einem Arzt besprochen werden.

Verabreichung

Cefixim kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Die Einnahme zur gleichen Tageszeit kann helfen, die Behandlung zu optimieren und eine bessere Compliance zu gewährleisten.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (Wirkstoffmenge)
Tabletten 10 Stück 400 mg
Tabletten 20 Stück 400 mg
Suspension 100 ml 100 mg/5 ml
Suspension 50 ml 200 mg/5 ml

Handelsnamen von Cefixim

Handelsname
Suprax
Cefixim ratiopharm
Cefixim Hexal
Cefixim STADA
Cefixim 400 mg

Indikationen

Cefixim wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt, darunter:

  • Akute bakterielle Sinusitis
  • Akute Bronchitis
  • Erstinfektionen der Harnwege
  • Otitis media (Mittelohrentzündung)

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament gibt es auch bei Cefixim bestimmte Gegenanzeigen und mögliche Nebenwirkungen. Cefixim sollte nicht eingenommen werden, wenn:

  • Eine bekannte Allergie gegen Cefixim oder andere Cephalosporine besteht.
  • Eine schwere Nierenfunktionsstörung vorliegt.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag)

Rezeptfreie Bestellung von Cefixim

In einigen Ländern ist es möglich, Cefixim rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist legal und erfolgt in mehreren Schritten.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess der rezeptfreien Bestellung von Cefixim umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services.
  2. Anamnese: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, um seine Symptome und Vorgeschichte anzugeben.
  3. Ärztliche Beratung: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Informationen und entscheidet, ob Cefixim für den Patienten geeignet ist.
  4. Rezeptausstellung: Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient für die Bestellung des Medikaments verwenden kann.
  5. Bestellung: Der Patient kann das Rezept nutzen, um Cefixim rezeptfrei in einer Apotheke oder über einen Online-Versand zu bestellen.

Warum ist der Prozess seriös und legal?

Der Einsatz von Online-Arzt-Services zur Ausstellung von Rezepten ist in vielen Ländern legal, solange die Dienste von lizenzierten Ärzten betrieben werden. Diese Ärzte sind verpflichtet, die medizinischen Informationen des Patienten sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Verschreibung sicher und angemessen ist. Zudem bieten viele dieser Dienste auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eine angemessene medizinische Beratung zu erhalten. Damit stellt der Prozess sicher, dass die Patienten die notwendige medizinische Betreuung erhalten, während sie die Freiheit genießen, Medikamente ohne ein persönliches Rezept zu bestellen.

Fazit

Cefixim 400 mg ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und das Medikament nur bei Bedarf einzunehmen. Die Möglichkeit, Cefixim rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet eine bequeme und legale Option für Patienten, die eine schnelle und effiziente Behandlung benötigen. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cefixim 400 mg“