Evista 60 mg
136,10 €
Beschreibung
Einführung in Evista 60 mg
Evista 60 mg ist ein Medikament, das den Wirkstoff Raloxifen enthält und hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen eingesetzt wird. Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch eine Verringerung der Knochendichte gekennzeichnet ist und das Risiko von Knochenbrüchen erhöht. Raloxifen gehört zur Gruppe der selektiven Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERM), die eine östrogenähnliche Wirkung auf das Knochengewebe haben, jedoch keine systemischen östrogenen Effekte auf andere Gewebe.
Wirkung von Evista
Pharmakologische Wirkung
Die Hauptwirkung von Evista besteht darin, den Knochenstoffwechsel zu beeinflussen. Raloxifen bindet an die Estrogenrezeptoren im Knochengewebe und wirkt dort als Agonist. Dies führt zu einer Verringerung des Knochenabbaus und einer Erhöhung der Knochendichte. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Evista das Risiko von Wirbel- und Hüftfrakturen bei Frauen nach der Menopause signifikant senken kann.
Zusätzliche Effekte
Neben der positiven Wirkung auf die Knochengesundheit hat Evista auch einige vorteilhafte Effekte auf das kardiovaskuläre System. Es wurde festgestellt, dass Raloxifen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei postmenopausalen Frauen senken kann, indem es den Cholesterinspiegel verbessert und die Endothelfunktion fördert. Allerdings hat Evista keinen Einfluss auf das Risiko von Brustkrebs, was in einigen Fällen als Vorteil betrachtet wird.
Wirkstoffe
Der aktive Wirkstoff von Evista ist Raloxifenhydrochlorid. Raloxifen ist ein synthetisches Derivat, das speziell entwickelt wurde, um die Vorteile von Östrogen zu nutzen, ohne die damit verbundenen Risiken. Es hat eine selektive Wirkung auf verschiedene Gewebe, was bedeutet, dass es in einigen Bereichen wie den Knochen wirkt, während es in anderen Bereichen wie dem Brustgewebe keine östrogenen Effekte hat.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosis von Evista beträgt in der Regel 60 mg einmal täglich, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Es ist wichtig, die Tabletten regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlung sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, und die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Bedingungen angepasst werden.
Anwendungsgebiet
Evista wird in den folgenden Situationen eingesetzt:
– Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen.
– Reduzierung des Risikos von Wirbelbrüchen.
– Reduzierung des Risikos von Hüftbrüchen.
Anwendungshinweise
Die Einnahme von Evista sollte immer in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung erfolgen. Frauen, die das Medikament einnehmen, sollten regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen bei ihrem Arzt erscheinen, um den Fortschritt zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen zu besprechen.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Wirkstoffmenge |
---|---|---|
Tabletten | 28 Tabletten | 60 mg |
Tabletten | 84 Tabletten | 60 mg |
Handelsnamen von Evista
Handelsname |
---|
Evista |
Raloxifen |
Ralozin |
Rezeptfreie Bestellung von Evista
In den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit, Medikamente wie Evista rezeptfrei zu bestellen, erheblich verändert. Es gibt mittlerweile zahlreiche Online-Arzt-Services, die es ermöglichen, Evista ohne Rezept oder rezeptfrei zu erhalten. Dies geschieht durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, das auf einer Ferndiagnose basiert.
Prozess der rezeptfreien Bestellung
Der Prozess zur Beschaffung von Evista ohne Rezept läuft in mehreren Schritten ab:
1. **Online-Konsultation:** Der Patient registriert sich bei einem Online-Arzt-Service und füllt einen medizinischen Fragebogen aus. Dieser Fragebogen dient dazu, den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und festzustellen, ob Evista für ihn geeignet ist.
2. **Ärztliche Bewertung:** Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben im Fragebogen und entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt werden kann. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
3. **Erhalt des Rezepts:** Falls der Arzt der Meinung ist, dass Evista für den Patienten geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt. Der Patient erhält dieses Rezept in der Regel per E-Mail.
4. **Bestellung des Medikaments:** Mit dem Rezept kann der Patient Evista dann in einer Apotheke oder über den Online-Service bestellen. Der Versand erfolgt meist diskret und schnell.
Seriosität und Legalität
Die Bestellung von Evista auf diese Weise ist seriös und legal, solange der Online-Arzt-Service akkreditiert und reguliert ist. Die Ärzte, die die Bewertungen durchführen, sind in der Regel lizenzierte Fachkräfte, die sich an die geltenden medizinischen Standards halten. Zudem ist der gesamte Prozess darauf ausgelegt, die Sicherheit und Gesundheit der Patienten zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeit, Evista rezeptfrei zu beziehen, eine bequeme Option für viele Frauen darstellt, die an Osteoporose leiden oder ihr Risiko dafür mindern möchten. Es ist jedoch wichtig, dass der Dienst, den Sie wählen, vertrauenswürdig und zertifiziert ist, um die beste Versorgung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.