Famotadine 20mg

88,10 

Artikelnummer: 3904_36278 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Famotidine 20mg

Famotidine ist ein Medikament, das zur Gruppe der H2-Rezeptorantagonisten gehört. Es wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit einer übermäßigen Produktion von Magensäure einhergehen. Famotidine ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, wobei die 20 mg-Dosis eine der gängigsten ist. In diesem Artikel werden wir die Wirkstoffe, die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere relevante Informationen zu Famotidine detailliert beleuchten.

Wirkstoff und Zusammensetzung

Was ist Famotidine?

Famotidine ist ein H2-Rezeptorantagonist, der die Wirkung von Histamin an den H2-Rezeptoren der Magenschleimhaut hemmt. Histamin ist ein Neurotransmitter, der die Produktion von Magensäure stimuliert. Durch die Blockade dieser Rezeptoren wird die Sekretion von Magensäure verringert, was bei der Behandlung von säurebedingten Erkrankungen hilfreich ist. Famotidine wird häufig zur Behandlung von Sodbrennen, gastroösophagealem Reflux (GERD) und Magengeschwüren eingesetzt.

Zusammensetzung

Die Hauptbestandteile des Medikaments sind:

  • Famotidin (Wirkstoff)
  • Weitere Bestandteile, die je nach Hersteller variieren können, z.B. Füllstoffe, Bindemittel und Überzugsmittel.

Wirkung von Famotidine

Die Hauptwirkung von Famotidine besteht in der Hemmung der Magensäureproduktion. Dies geschieht durch die Blockade der H2-Rezeptoren, die für die Stimulation der Säuresekretion verantwortlich sind. Die Wirkung von Famotidine beginnt in der Regel innerhalb von 1-2 Stunden nach der Einnahme und kann bis zu 12 Stunden anhalten.

Indikationen

Famotidine wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:

  • Gastroösophagealer Reflux (GERD)
  • Magengeschwüre (Ulcera ventriculi)
  • Darmgeschwüre (Ulcera duodeni)
  • Prävention von stressbedingten Magenläsionen
  • Sodbrennen

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Famotidine kann je nach Indikation und Patient variieren. Im Allgemeinen gilt:

  • Für Erwachsene: Die übliche Dosis beträgt 20 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen oder 10 mg zweimal täglich.
  • Für Kinder: Die Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht und sollte von einem Arzt festgelegt werden.

Art der Einnahme

Famotidine wird in der Regel oral eingenommen. Die Tabletten sollten mit einem vollen Glas Wasser geschluckt werden. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Arztes oder die Informationen in der Packungsbeilage zu befolgen.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Vor der Einnahme von Famotidine sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Bei Nierenfunktionsstörungen kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein.
  • Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
  • Bei Allergien gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile sollte Famotidine nicht eingenommen werden.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Häufige Nebenwirkungen

Wie bei vielen Medikamenten kann auch Famotidine Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Durchfall oder Verstopfung

Seltene Nebenwirkungen

Zu den selteneren, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen zählen:

  • Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Atembeschwerden)
  • Leberfunktionsstörungen
  • Herzrhythmusstörungen

Wechselwirkungen

Famotidine kann mit anderen Medikamenten interagieren, daher sollte der Arzt über alle eingenommenen Medikamente informiert werden. Insbesondere sollten folgende Wechselwirkungen beachtet werden:

  • Antikoagulanzien
  • Medikamente zur Behandlung von Pilzinfektionen
  • Medikamente, die über die Leber metabolisiert werden

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 20 Stück 20 mg
Tabletten 30 Stück 20 mg
Tabletten 50 Stück 20 mg

Handelsnamen von Famotidine

Handelsname Wirkstoff
Famotidin-Actavis Famotidin
Famotidin-Ratiopharm Famotidin
Famotidin-1A Pharma Famotidin

Famotidine rezeptfrei bestellen

In vielen Ländern ist es möglich, Famotidine rezeptfrei zu erwerben, insbesondere über Online-Dienste, die eine Ferndiagnose anbieten. Dies geschieht in der Regel durch die Ausstellung eines Online-Rezepts von einem lizenzierten Arzt.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess zum Erwerb von Famotidine ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service gestaltet sich wie folgt:

  • Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Service.
  • Fragebogen: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über seinen Gesundheitszustand und die Symptome enthält.
  • Ärztliche Prüfung: Ein lizenzierten Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Famotidine für den Patienten geeignet ist.
  • Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Rezept ausgestellt, das dann zur Bestellung des Medikaments verwendet werden kann.

Warum ist das seriös und legal?

Die Ausstellung von Online-Rezepten durch lizensierte Ärzte ist in vielen Ländern legal, solange die Sicherheits- und Gesundheitsstandards eingehalten werden. Diese Services bieten eine bequeme Möglichkeit, Medikamente zu erhalten, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die in ländlichen Gebieten leben oder Schwierigkeiten haben, einen Arzt aufzusuchen.

Fazit

Famotidine ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von säurebedingten Erkrankungen. Mit der richtigen Dosierung und Anwendung kann es eine erhebliche Linderung bieten. Die Möglichkeit, Famotidine rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, bietet Patienten zusätzliche Flexibilität und Zugang zu medizinischer Versorgung. Es ist jedoch wichtig, alle Anweisungen zu befolgen und sich bei Fragen an einen Arzt zu wenden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Famotadine 20mg“