Flucloxacillin 500 mg
56,90 €
Beschreibung
Einführung in Flucloxacillin 500 mg
Flucloxacillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline und ist besonders wirksam gegen bestimmte Stämme von Staphylokokken, die häufig für Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen und andere bakterielle Erkrankungen verantwortlich sind. In diesem Artikel werden wir die Wirkweise, die Dosierung, die Anwendung, die verschiedenen Darreichungsformen sowie die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei zu beziehen, ausführlich behandeln.
Wirkung von Flucloxacillin
Flucloxacillin wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt. Es bindet an spezifische Penicillin-bindende Proteine (PBPs) in den Bakterien, was zu einer Störung des Zellwandaufbaus führt. Dies führt schließlich zum Absterben der Bakterien. Flucloxacillin ist besonders effektiv gegen grampositive Bakterien, insbesondere Staphylococcus aureus, einschließlich einiger Stämme, die gegen andere Penicilline resistent sind.
Anwendungsgebiete
Flucloxacillin wird häufig zur Behandlung folgender Infektionen eingesetzt:
- Haut- und Weichteilinfektionen (z.B. Abszesse, Furunkel)
- Atemwegsinfektionen (z.B. Bronchitis, Lungenentzündung)
- Ohrinfektionen (Otitis media)
- Infektionen der Knochen und Gelenke (Osteomyelitis, Septische Arthritis)
- Endokarditis (Herzinnenhautentzündung)
Wirkstoffe und Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff von Flucloxacillin ist Flucloxacillin-Natrium. In einer 500 mg Kapsel sind 500 mg des Wirkstoffs enthalten, zusammen mit Hilfsstoffen, die die Stabilität und Bioverfügbarkeit des Medikaments unterstützen. Die exakte Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren und sollte der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Flucloxacillin hängt von der Art und Schwere der Infektion sowie vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab. Allgemeine Dosierungsempfehlungen sind:
- Erwachsene: In der Regel 500 mg alle 6 Stunden.
- Kinder: Die Dosis wird in der Regel auf Basis des Körpergewichts berechnet (20-40 mg/kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf mehrere Dosen).
Es ist wichtig, die gesamte vorgeschriebene Behandlungsdauer einzuhalten, auch wenn die Symptome vorzeitig abklingen, um die Entstehung von Resistenzen zu vermeiden. Flucloxacillin sollte in der Regel vor den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Aufnahme zu verbessern.
Besondere Hinweise zur Einnahme
Patienten mit einer bekannten Allergie gegen Penicilline sollten Flucloxacillin meiden. Bei schweren Nieren- oder Lebererkrankungen ist eine Anpassung der Dosis erforderlich. Zudem sollten während der Behandlung regelmäßig die Leberwerte kontrolliert werden.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Wirkstoffmenge (mg) |
---|---|---|
Kapseln | 20 Stück | 500 mg |
Kapseln | 50 Stück | 500 mg |
Injektionslösung | 10 Ampullen | 500 mg |
Suspension | 100 ml | 125 mg/5 ml |
Handelsnamen von Flucloxacillin
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Floxapen | Flucloxacillin |
Staphylex | Flucloxacillin |
Flucloxacillin Generika | Flucloxacillin |
Flucloxacillin rezeptfrei bestellen: Der Prozess
In vielen Ländern ist es möglich, Flucloxacillin rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist einfach und legal. Hier sind die Schritte, die in der Regel befolgt werden:
1. Online-Befragung
Der Patient füllt einen kurzen Fragebogen aus, der Informationen zu seinen Symptomen, seiner Krankengeschichte und Medikamentenallergien enthält. Diese Informationen helfen dem Arzt, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
2. Ferndiagnose
Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Flucloxacillin für den Patienten geeignet ist. Bei Bedarf kann der Arzt auch zusätzliche Fragen stellen oder weitere Informationen anfordern.
3. Rezeptausstellung
Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Flucloxacillin sinnvoll ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept wird elektronisch an eine Apotheke gesendet, die mit dem Online-Service zusammenarbeitet.
4. Lieferung der Medikamente
Die Apotheke bereitet die Medikamente vor und versendet sie direkt an die angegebene Adresse des Patienten. So erhält der Patient die benötigte Behandlung bequem nach Hause.
Seriosität und Rechtmäßigkeit
Der gesamte Prozess ist legal und unterliegt strengen Richtlinien. Die Online-Arzt-Services arbeiten nur mit lizenzierten Ärzten und Apotheken zusammen, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden alle Daten vertraulich behandelt und die Privatsphäre des Patienten gewahrt.
Fazit
Flucloxacillin ist ein wichtiges Antibiotikum zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, insbesondere solchen, die durch resistente Stämme von Staphylokokken verursacht werden. Durch die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen seriösen Online-Arzt-Service zu beziehen, wird es einfacher, die notwendige Behandlung zu erhalten, während gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungshinweise zu befolgen und sich bewusst zu sein, dass Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen wirksam sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.