Invokana 100 mg
165,80 €
Beschreibung
Einführung in Invokana 100 mg
Invokana ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Der Wirkstoff Canagliflozin gehört zur Klasse der SGLT2-Inhibitoren (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren), die die Glukoseausscheidung über die Nieren fördern und somit den Blutzuckerspiegel senken. In diesem Artikel werden die Wirkung, Wirkstoffe, Dosierung, Anwendung und weitere wichtige Aspekte von Invokana ausführlich beschrieben.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
Wirkstoff: Canagliflozin
Der Hauptbestandteil von Invokana ist Canagliflozin. Es handelt sich um einen selektiven Inhibitor des SGLT2, der in den Nieren vorkommt. SGLT2 ist ein Protein, das für die Rückresorption von Glukose aus dem Urin in den Blutkreislauf verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Transporters wird die Glukoseausscheidung über den Urin erhöht, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt.
Wirkung von Invokana
Die Wirkung von Invokana beruht auf mehreren Mechanismen:
- Erhöhung der Glukoseausscheidung: Durch die Hemmung von SGLT2 wird mehr Glukose über die Nieren ausgeschieden.
- Reduktion des Blutzuckerspiegels: Die gesteigerte Ausscheidung von Glukose führt zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel.
- Gewichtsreduktion: Die vermehrte Ausscheidung von Glukose kann auch zur Gewichtsabnahme beitragen, was für viele Patienten mit Typ-2-Diabetes von Vorteil ist.
- Senken des Blutdrucks: Einige Studien haben gezeigt, dass SGLT2-Inhibitoren auch den Blutdruck senken können.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Initialdosis von Invokana beträgt 100 mg einmal täglich, vorzugsweise vor dem Frühstück. In bestimmten Fällen kann die Dosis auf 300 mg pro Tag erhöht werden, wenn der Blutzucker mit der niedrigeren Dosis nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
Anwendungshinweise
Invokana sollte oral eingenommen werden und kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es ist wichtig, die Tabletten ganz zu schlucken und nicht zu zerkauen oder zu zerbrechen. Eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels ist während der Behandlung erforderlich, um die Wirksamkeit des Medikaments zu beurteilen.
Besondere Hinweise zur Dosierung
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Dosisanpassung erforderlich sein. Vor Beginn der Behandlung sollte die Nierenfunktion überprüft werden. Invokana ist nicht empfohlen für Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz oder terminaler Nierenkrankheit, da die Wirksamkeit in diesen Fällen nicht gewährleistet werden kann.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packinggröße | Dosierung (Wirkstoffmenge) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 100 mg |
Tabletten | 30 Stück | 300 mg |
Handelsnamen von Invokana
Handelsname |
---|
Invokana |
Canagliflozin |
Rezeptfreie Bestellung von Invokana
In einigen Ländern gibt es die Möglichkeit, Invokana ohne ein traditionelles Rezept zu erwerben, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, das Medikament legal und sicher zu beziehen, ohne persönlich einen Arzt aufsuchen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess der rezeptfreien Bestellung von Invokana über einen Online-Arzt-Service umfasst mehrere Schritte:
- Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Service.
- Anamnese: Der Patient füllt einen Fragebogen zur Gesundheit und zu bestehenden Erkrankungen aus, um die Eignung für das Medikament zu prüfen.
- ärztliche Ferndiagnose: Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal überprüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament verschrieben werden kann.
- Rezeptausstellung: Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt, das an eine Apotheke weitergeleitet wird.
- Lieferung des Medikaments: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse des Patienten geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Der Prozess ist seriös und legal, da er von lizenzierten Ärzten und medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird, die sicherstellen, dass die Patienten die richtige Behandlung erhalten. Die Online-Arzt-Services unterliegen strengen gesetzlichen Bestimmungen und müssen die gleichen Standards wie traditionelle Arztpraxen einhalten. Dies gewährleistet, dass Patienten sicher und effektiv behandelt werden, ohne dass sie in eine Arztpraxis gehen müssen.
Nebenwirkungen und Risiken
Häufige Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Invokana Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Harnwegsinfektionen
- Genitalinfektionen
- Erhöhte Harnmenge
- Übelkeit
- Schwindel
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
- Diabetische Ketoazidose
- Akutes Nierenversagen
- Allergische Reaktionen
Wichtige Sicherheitshinweise
Patienten sollten vor Beginn der Behandlung mit Invokana ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen und Medikamente informieren. Besonders wichtig ist dies bei Patienten mit Nierenproblemen, Herzkrankheiten oder einer Vorgeschichte von allergischen Reaktionen.
Zusammenfassung
Invokana 100 mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das durch den Wirkstoff Canagliflozin die Blutzuckerkontrolle verbessert. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Es gibt auch die Möglichkeit, Invokana rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, was eine bequeme und legale Alternative zur traditionellen Rezeptausstellung darstellt. Bei der Anwendung von Invokana sollten jedoch die möglichen Nebenwirkungen und Risiken stets beachtet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.