Levofloxacin 500 mg

65,90 

Artikelnummer: 3640_33469 Kategorie:

Beschreibung

Levofloxacin 500 mg – Eine umfassende Beschreibung

Levofloxacin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Fluorchinolone und wirkt durch Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase, einem Enzym, das für die DNA-Replikation und -Reparatur notwendig ist. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Inhaltsstoffe, die Dosierung und Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Levofloxacin 500 mg detailliert erläutern.

Wirkung von Levofloxacin

Levofloxacin wirkt bakterizid, das heißt, es tötet Bakterien ab, anstatt nur deren Wachstum zu hemmen. Es ist wirksam gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien, was es zu einem vielseitigen Antibiotikum macht. Der Wirkmechanismus basiert darauf, dass Levofloxacin die DNA-Gyrase und die Tyrosyl-DNA-Ligase hemmt, was zu einer Störung der DNA-Synthese und letztlich zum Zelltod der Bakterien führt.

Indikationen

Levofloxacin wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:

– **Akute bakterielle Sinusitis**: Entzündung der Nasennebenhöhlen, die durch Bakterien verursacht wird.
– **Chronische Bronchitis**: Exazerbation der chronischen Bronchitis, oft durch bakterielle Infektionen.
– **Pneumonie**: Insbesondere die ambulant erworbene Pneumonie.
– **Harnwegsinfektionen**: Sowohl unkomplizierte als auch komplizierte Infektionen der Harnwege.
– **Haut- und Weichteilinfektionen**: Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden.
– **Prostatitis**: Entzündung der Prostata, die bakterieller Natur ist.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Levofloxacin 500 mg ist Levofloxacin selbst. Es handelt sich um das S-Isomer des Ofloxacin, welches eine stärkere antibakterielle Wirkung besitzt. Neben dem Wirkstoff enthält das Medikament auch Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Verabreichung des Arzneimittels beitragen.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Levofloxacin kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Die übliche Dosis beträgt in der Regel 500 mg einmal täglich, kann jedoch je nach ärztlicher Anweisung angepasst werden.

Allgemeine Dosierungshinweise

– **Akute bakterielle Sinusitis**: 500 mg einmal täglich für 10 bis 14 Tage.
– **Chronische Bronchitis (Exazerbation)**: 500 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
– **Pneumonie**: 500 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
– **Harnwegsinfektionen**: 250 mg bis 500 mg einmal täglich für 3 bis 10 Tage, je nach Schwere.
– **Haut- und Weichteilinfektionen**: 500 mg einmal täglich für 7 bis 14 Tage.
– **Prostatitis**: 500 mg einmal täglich für 28 Tage.

Verabreichungsform

Levofloxacin 500 mg ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten und Infusionen. Die Wahl der Darreichungsform hängt von der Art der Infektion und dem Gesundheitszustand des Patienten ab.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

– Levofloxacin sollte mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden.
– Es wird empfohlen, das Medikament auf nüchternen Magen einzunehmen, um die Absorption zu maximieren.
– Patienten sollten die Einnahme von Antazida oder Eisenpräparaten innerhalb von zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Levofloxacin vermeiden, da diese die Wirkung des Antibiotikums beeinträchtigen können.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 10, 20, 50 500
Infusion 1, 5, 10 500

Handelsnamen von Levofloxacin

Handelsname Hersteller
Tavanic Sanofi
Levaquin Johnson & Johnson
Levobact Medochemie
Levofloxacin-ratiopharm ratiopharm
Levofloxacin-Accord Accord Healthcare

Rezeptfreie Bestellung von Levofloxacin

In vielen Ländern ist Levofloxacin ein verschreibungspflichtiges Medikament. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dieses Antibiotikum legal „ohne Rezept“ oder „rezeptfrei“ zu erhalten. Dies kann durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes erfolgen, das von einem lizenzierten Online-Arzt-Service bereitgestellt wird.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Anamnese**: Der Patient füllt einen ausführlichen Fragebogen aus, in dem er seine Symptome und Krankengeschichte angibt.
2. **Fernkonsultation**: Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament angemessen ist.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt feststellt, dass Levofloxacin für den Patienten geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt.
4. **Bestellung**: Der Patient kann das Rezept nutzen, um das Medikament über die Partnerapotheke des Online-Arzt-Services zu bestellen.
5. **Lieferung**: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Ausstellung von Rezepten durch Online-Arzt-Services erfolgt unter strengen regulatorischen Richtlinien. Die Ärzte sind lizenziert und müssen die Patienten sicher und verantwortungsbewusst behandeln. Diese Dienstleistungen bieten den Vorteil einer schnellen und bequemen Konsultation, ohne dass der Patient eine physische Arztpraxis aufsuchen muss. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Online-Service seriös ist und die erforderlichen Zulassungen hat.

Zusammenfassung

Levofloxacin 500 mg ist ein wirksames Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen. Es wirkt durch Hemmung der bakteriellen DNA-Synthese und ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die Dosierung variiert je nach Infektion, und es ist wichtig, das Medikament gemäß den Anweisungen eines Arztes einzunehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Levofloxacin legal und rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, was eine bequeme Alternative zur herkömmlichen Medikamentenbeschaffung darstellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Levofloxacin 500 mg“