Lixiana 15 mg

98,70 

Artikelnummer: 3445_31269 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Lixiana ist ein relativ neues Antikoagulans, das in der Behandlung und Prävention von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Edoxaban gehört zur Gruppe der direkten Faktor-Xa-Inhibitoren und hat sich als wirksam in der Verringerung des Risikos von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie in der Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) erwiesen. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, Wirkstoffe, Dosierung, Anwendung und weitere wichtige Informationen zu Lixiana 15 mg ausführlich beleuchten.

Wirkung und Wirkstoffe

Wirkmechanismus von Lixiana

Der Hauptwirkstoff von Lixiana, Edoxaban, wirkt als direkter Inhibitor des Faktor Xa, einem entscheidenden Protein in der Gerinnungskaskade. Durch die Hemmung von Faktor Xa wird die Umwandlung von Prothrombin in Thrombin verhindert, was zu einer Reduzierung der Thrombusbildung führt. Diese Eigenschaft macht Edoxaban besonders nützlich in der Behandlung und Prophylaxe von thromboembolischen Erkrankungen.

Pharmakokinetik

Edoxaban zeigt eine hohe Bioverfügbarkeit von etwa 62%, und die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Halbwertszeit beträgt etwa 10 bis 14 Stunden, was eine einmal tägliche Einnahme ermöglicht. Edoxaban wird überwiegend über die Nieren ausgeschieden, weshalb bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion besondere Vorsicht geboten ist.

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Anfangsdosis von Lixiana beträgt in der Regel 60 mg einmal täglich. Bei bestimmten Patientengruppen, wie z.B. älteren Menschen oder Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, kann die Dosis auf 30 mg reduziert werden. Die Dosierung sollte jedoch immer individuell vom behandelnden Arzt festgelegt werden.

Administration

Lixiana kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Wasser geschluckt werden. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig zur gleichen Zeit durchzuführen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Einnahme von Lixiana ist es wichtig, die Einnahme nicht abrupt abzubrechen, ohne Rücksprache mit einem Arzt zu halten, da dies das Risiko von thromboembolischen Ereignissen erhöhen kann.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Vor Beginn der Behandlung mit Lixiana sollte eine gründliche Anamnese durchgeführt werden, um mögliche Risikofaktoren für Blutungen zu identifizieren. Dazu gehören unter anderem Blutgerinnungsstörungen, gleichzeitige Einnahme von anderen Antikoagulanzien oder bestimmten Medikamenten, die die Wirkung von Edoxaban beeinflussen könnten. Regelmäßige Kontrollen der Nierenfunktion sind ebenfalls wichtig, um die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 30 Stück 15 mg
Tabletten 30 Stück 30 mg
Tabletten 30 Stück 60 mg

Handelsnamen von Lixiana

Handelsname Wirkstoff
Lixiana Edoxaban
Edoxaban Edoxaban

Rezeptfreie Beschaffung von Lixiana

Wie man Lixiana rezeptfrei erhält

In vielen Ländern ist es möglich, Lixiana rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem zugelassenen Online-Arzt-Service anfordert. Dies geschieht durch eine Ferndiagnose, die es Patienten ermöglicht, ihre Symptome und gesundheitlichen Bedürfnisse bequem von zu Hause aus zu besprechen.

Der Prozess der Online-Rezeptausstellung

Der Prozess beginnt in der Regel mit der Registrierung auf der Webseite des Online-Arzt-Service. Nach der Registrierung füllt der Patient einen detaillierten Fragebogen aus, der Informationen zu seiner medizinischen Vorgeschichte, aktuellen Symptomen und eventuell bestehenden Vorerkrankungen enthält. Anschließend wird ein zugelassener Arzt die Angaben überprüfen und entscheiden, ob Lixiana für den Patienten geeignet ist.

Seriosität und Legalität

Die Ausstellung eines Online-Rezepts ist in vielen Ländern legal, solange der Service von lizenzierten Ärzten betrieben wird, die die Vorschriften und Richtlinien des jeweiligen Landes einhalten. Es ist wichtig, nur mit seriösen Anbietern zu arbeiten, die die nötigen Zertifizierungen besitzen. Dies gewährleistet, dass der Patient eine angemessene medizinische Beratung erhält und die Sicherheit der Medikation gewährleistet ist.

Fazit

Lixiana ist ein effektives Antikoagulans, das eine wichtige Rolle in der Therapie von thromboembolischen Erkrankungen spielt. Durch seinen Wirkmechanismus als direkter Faktor-Xa-Inhibitor bietet es eine sichere und wirksame Option für Patienten mit Vorhofflimmern sowie für die Behandlung von TVT und LE. Die Möglichkeit, Lixiana rezeptfrei über Online-Rezeptdienste zu beziehen, macht es für viele Patienten zugänglicher, jedoch sollte immer auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Die individuelle Dosierung und die regelmäßige Überwachung durch einen Arzt sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lixiana 15 mg“