Naratriptan 2.5 mg
107,20 €
Beschreibung
Einführung in Naratriptan 2.5 mg
Naratriptan ist ein Medikament, das zur Behandlung von Migräne eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Triptane, die spezifisch zur Linderung von Migräneanfällen entwickelt wurden. Naratriptan wirkt, indem es die Blutgefäße im Gehirn verengt und somit die Symptome einer Migräne, wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit, lindert.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Aktiver Wirkstoff
Der Hauptbestandteil von Naratriptan ist Naratriptanhydrochlorid. Dieser Wirkstoff wirkt selektiv auf bestimmte Serotonin-Rezeptoren (5-HT_1B und 5-HT_1D) im Gehirn, was zu einer Vasokonstriktion der intrakraniellen Blutgefäße führt. Dies trägt zur Linderung der Migränesymptome bei, indem es die Entzündung und Erweiterung der Blutgefäße reduziert.
Wirkungsweise
Die Wirkung von Naratriptan setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme ein. Die Schmerzlinderung kann bis zu 24 Stunden anhalten. Naratriptan beeinflusst auch die Schmerzübertragung im Gehirn, indem es die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen hemmt.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis von Naratriptan beträgt 2.5 mg, die bei Bedarf einmal eingenommen werden kann. Sollte der Migräneanfall nicht ausreichend gelindert werden, kann eine zweite Dosis nach mindestens 4 bis 6 Stunden eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 5 mg innerhalb von 24 Stunden.
Art der Anwendung
Naratriptan wird in Form von Tabletten eingenommen und sollte mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es ist wichtig, das Medikament so früh wie möglich bei Auftreten der Migränesymptome einzunehmen, um die beste Wirkung zu erzielen.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Es ist ratsam, vor der Einnahme von Naratriptan einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Lebererkrankungen vorliegen.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 6 Tabletten | 2.5 mg |
Tabletten | 12 Tabletten | 2.5 mg |
Handelsnamen von Naratriptan
Handelsname |
---|
Amerge |
Naramig |
Rezeptfreier Erwerb von Naratriptan
Legal und ohne Rezept
In vielen Ländern ist es möglich, Naratriptan rezeptfrei zu erhalten, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt. Dieser Prozess ist legal und bietet eine bequeme Möglichkeit, das Medikament zu erhalten, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Online-Anamnese, bei der der Patient einige Fragen zu seiner gesundheitlichen Situation und den aufgetretenen Symptomen beantwortet. Ein qualifizierter Arzt bewertet die Angaben und entscheidet, ob Naratriptan für den Patienten geeignet ist. Wenn dies der Fall ist, wird ein Rezept ausgestellt, das dann zur Bestellung des Medikaments in einer Apotheke verwendet werden kann.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Online-Arzt-Services arbeiten in der Regel mit lizenzierten Ärzten zusammen, die die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Durch die Ferndiagnose und die Ausstellung eines Rezeptes wird sichergestellt, dass das Medikament nur an Personen abgegeben wird, für die es medizinisch sinnvoll ist. So wird die Sicherheit der Patienten gewahrt und der Zugang zu notwendigen Medikamenten erleichtert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.