Pradaxa 110 mg

214,20 

Artikelnummer: 3457_31310 Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung des Medikaments Pradaxa 110 mg

Pradaxa ist ein Antikoagulans, das zur Verhinderung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff von Pradaxa ist Dabigatranetexilat, ein direkter Thrombininhibitor. Diese detaillierte Beschreibung wird sich mit der Wirkung, den Wirkstoffen, der Dosierung und der Anwendung von Pradaxa 110 mg befassen.

Wirkung von Pradaxa

Die Hauptwirkung von Pradaxa beruht auf der Hemmung von Thrombin, einem Enzym, das eine Schlüsselrolle in der Blutgerinnung spielt. Durch die Hemmung von Thrombin wird die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin, ein entscheidender Schritt in der Bildung von Blutgerinnseln, unterbunden. Dies führt zu einer Verringerung der Thrombusbildung und damit zu einer präventiven Wirkung gegen Schlaganfälle und andere thromboembolische Ereignisse.

Pharmakodynamik

Dabigatranetexilat ist ein Prodrug, das im Körper in die aktive Form Dabigatran umgewandelt wird. Diese Umwandlung erfolgt hauptsächlich in der Leber, was bedeutet, dass die Bioverfügbarkeit von Dabigatran durch die Leberfunktion beeinflusst werden kann. Pradaxa hat eine schnelle Wirkung, die innerhalb von 1-2 Stunden nach Einnahme einsetzt, und eine Halbwertszeit von etwa 12-14 Stunden.

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Pradaxa zeigt, dass die Resorption des Wirkstoffs nach oraler Einnahme stark von der Nahrungsaufnahme beeinflusst wird. Eine Einnahme mit einer Mahlzeit kann die Bioverfügbarkeit verringern, weshalb es empfohlen wird, das Medikament in der Regel ohne Nahrungsaufnahme einzunehmen. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich über die Nieren, was bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion berücksichtigt werden muss.

Wirkstoffe in Pradaxa

Der Hauptwirkstoff von Pradaxa ist Dabigatranetexilat. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Medikament auch verschiedene Hilfsstoffe enthält, die zur Stabilität und Absorption des Wirkstoffs beitragen. Diese Hilfsstoffe sind unter anderem:

– Magnesiumstearat
– Mikrokristalline Cellulose
– Hypromellose
– Titandioxid

Dosierung von Pradaxa

Die empfohlene Dosierung von Pradaxa kann je nach Indikation und Patient variieren. In der Regel wird die Dosierung für die meisten Patienten wie folgt empfohlen:

– **Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern**: 110 mg zweimal täglich.
– **Behandlung und Prävention von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolie (LE)**: Die Initialdosis beträgt 150 mg zweimal täglich, nach einer 5-10 tägigen parenteralen Antikoagulation.

Besondere Dosierungsanweisungen

– Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Anpassung der Dosis notwendig sein.
– Bei älteren Patienten oder solchen, die andere Medikamente einnehmen, die die Nierenfunktion beeinflussen könnten, sollte eine sorgfältige Überwachung und gegebenenfalls eine Dosisanpassung erfolgen.

Anwendung von Pradaxa

Pradaxa sollte oral eingenommen werden, und die Kapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu öffnen oder zu zerbrechen, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen kann.

Besondere Hinweise zur Anwendung

– Die Einnahme sollte zur gleichen Tageszeit erfolgen, um eine gleichmäßige Wirkung zu garantieren.
– Patienten sollten regelmäßig zur Kontrolle der Nierenfunktion und zur Überwachung möglicher Nebenwirkungen zum Arzt gehen.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgrößen Dosierungen (Menge des Wirkstoffs)
Kapseln 30, 60, 90 Kapseln 110 mg
Kapseln 30, 60, 90 Kapseln 150 mg

Handelsnamen von Pradaxa

Handelsname
Pradaxa
Pradaxa 110 mg
Pradaxa 150 mg

Rezeptfreier Erwerb von Pradaxa

In vielen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Pradaxa rezeptfrei zu erwerben, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt. Dieser Prozess ist legal und seriös, da er eine Ferndiagnose und die Ausstellung eines Online-Rezepts beinhaltet.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Konsultation**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem qualifizierten Arzt überprüft wird. Dabei werden Informationen über die medizinische Vorgeschichte, bestehende Erkrankungen und aktuelle Medikamente abgefragt.

2. **Ärztliche Bewertung**: Der Arzt bewertet die Informationen und entscheidet, ob Pradaxa für den Patienten geeignet ist. Bei positiver Einschätzung wird ein Rezept ausgestellt.

3. **Bestellung des Medikaments**: Mit dem ausgestellten Rezept kann der Patient das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Service bestellen. Das Medikament wird dann direkt an die angegebene Adresse geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der Erwerb von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange er den geltenden Vorschriften und Gesetzen folgt. Die Konsultation erfolgt durch qualifizierte Ärzte, und die Ausstellung des Rezepts erfolgt unter Berücksichtigung der medizinischen Notwendigkeit. Außerdem gewährleistet der Versand über vertrauenswürdige Apotheken, dass die Medikamente von hoher Qualität sind und die entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllen.

Fazit

Pradaxa 110 mg ist ein wirksames Antikoagulans zur Prävention von thromboembolischen Erkrankungen. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments. Durch die Möglichkeit, Pradaxa rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, wird der Zugang zu dieser wichtigen Therapieform erleichtert, während gleichzeitig die rechtlichen und medizinischen Standards eingehalten werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Pradaxa eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu besprechen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pradaxa 110 mg“