Pradaxa 150 mg

228,80 

Artikelnummer: 3457_31311 Kategorie:

Beschreibung

Pradaxa 150 mg: Eine ausführliche Beschreibung

Einleitung

Pradaxa, mit dem Wirkstoff Dabigatranetexilat, gehört zur Klasse der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK). Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit Vorhofflimmern und anderen Risikofaktoren. Diese umfassende Beschreibung beleuchtet die Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung sowie die Verfügbarkeit des Medikaments.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Pradaxa enthält den Wirkstoff Dabigatranetexilat, ein Prodrug, das im Körper in die aktive Form Dabigatran umgewandelt wird. Dabigatran wirkt als direkter Thrombin-Inhibitor, was bedeutet, dass es das Enzym Thrombin hemmt. Thrombin spielt eine zentrale Rolle in der Blutgerinnung, indem es Fibrinogen in Fibrin umwandelt und somit die Bildung von Blutgerinnseln fördert.

Pharmakodynamik

Die Hemmung von Thrombin durch Dabigatran verhindert die Bildung von Fibrin und somit die Gerinnselbildung. Dies führt zu einer signifikanten Reduktion des Risikos von Schlaganfällen und anderen thromboembolischen Komplikationen bei Patienten mit Vorhofflimmern. Zudem hat Dabigatran eine schnelle Wirkung und erreicht innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme seinen maximalen Plasmaspiegel.

Pharmakokinetik

Dabigatran wird nach oraler Einnahme schnell absorbiert, wobei die Bioverfügbarkeit etwa 6,5% beträgt. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt in der Regel 12 bis 17 Stunden bei gesunden Probanden. Die Ausscheidung erfolgt überwiegend über die Nieren, was bei Patienten mit Niereninsuffizienz berücksichtigt werden muss.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosis von Pradaxa beträgt 150 mg zweimal täglich für die meisten Patienten mit Vorhofflimmern. Es ist wichtig, die Einnahme in regelmäßigen Abständen zu erfolgen, um eine konstante Wirkung zu gewährleisten.

Dosierung bei speziellen Patientengruppen

Die Dosierung kann je nach individuellen Risikofaktoren und Nierenfunktion angepasst werden. Bei Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance von 15-30 ml/min) wird eine reduzierte Dosis von 75 mg zweimal täglich empfohlen. Bei Patienten über 80 Jahren oder solchen mit hohem Blutungsrisiko kann eine Dosisanpassung ebenfalls erforderlich sein.

Einnahmehinweise

Pradaxa kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es ist wichtig, die Kapseln ganz zu schlucken und nicht zu öffnen oder zu zerkauen. Bei vergessener Dosis sollte die Einnahme so schnell wie möglich erfolgen, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Pradaxa Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, und Bauchschmerzen. Eine ernsthafte, jedoch seltene Nebenwirkung ist die erhöhte Blutungsneigung, die zu schweren Blutungen führen kann. Patienten sollten bei Anzeichen von Blutungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Kapseln 30 Stück 150 mg
Kapseln 60 Stück 150 mg
Kapseln 90 Stück 150 mg

Tabelle der Handelsnamen

Handelsname Wirkstoff
Pradaxa Dabigatranetexilat
Pradaxa 110 mg Dabigatranetexilat
Pradaxa 150 mg Dabigatranetexilat

Bestellung von Pradaxa ohne Rezept

In den letzten Jahren hat sich die Möglichkeit entwickelt, Medikamente wie Pradaxa rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen. Dies erfolgt in der Regel durch eine Ferndiagnose, bei der ein lizenzierter Arzt eine Bewertung der gesundheitlichen Situation des Patienten vornimmt.

Der Prozess der Bestellung

Um Pradaxa ohne Rezept zu bestellen, geht der Patient zunächst auf die Website eines seriösen Online-Arzt-Services. Dort muss er einen Fragebogen ausfüllen, der Informationen zu seiner Gesundheit, seinen Symptomen und seiner Medikation enthält.

Nach der Auswertung dieser Informationen durch einen qualifizierten Arzt wird eine Entscheidung über die Verschreibung des Medikaments getroffen. Ist der Arzt der Meinung, dass Pradaxa für den Patienten geeignet ist, wird ein Online-Rezept ausgestellt. Der Patient kann dann das Medikament direkt über die Plattform bestellen und erhält es meist innerhalb kurzer Zeit bequem nach Hause geliefert.

Rechtliche Aspekte und Seriosität

Die Bestellung von Medikamenten über Online-Arzt-Services ist in vielen Ländern legal, solange die Anbieter lizenziert sind und die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Die Ärzte, die die Ferndiagnosen durchführen, sind in der Regel vollständig qualifiziert und lizenziert, was sicherstellt, dass die medizinische Bewertung professionell erfolgt.

Diese Methode ermöglicht es Patienten, auf eine bequeme und diskrete Weise Zugang zu wichtigen Medikamenten zu erhalten, ohne einen persönlichen Arzttermin wahrnehmen zu müssen. Darüber hinaus schützt der Prozess die Privatsphäre der Patienten und minimiert Wartezeiten.

Fazit

Pradaxa 150 mg ist ein bewährtes Medikament zur Vorbeugung von thromboembolischen Ereignissen. Mit seinem Wirkstoff Dabigatranetexilat bietet es eine effektive und einfache Möglichkeit zur Blutgerinnungshemmung. Die Möglichkeit, Pradaxa rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu bestellen, macht es für viele Patienten zugänglicher, solange sie sich an seriöse Anbieter wenden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pradaxa 150 mg“