Singulair 10 mg

89,90 

Artikelnummer: 190_263 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Singulair 10 mg

Singulair ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Asthma und saisonalen Allergien eingesetzt wird. Der aktive Wirkstoff in Singulair ist Montelukast, ein Leukotrien-Rezeptorantagonist, der die Symptome von Atemwegserkrankungen lindert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert. In dieser umfassenden Beschreibung werden die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendungsgebiete sowie die verschiedenen Darreichungsformen von Singulair 10 mg detailliert behandelt.

Wirkstoff und Wirkungsweise

Montelukast

Montelukast ist der Hauptbestandteil von Singulair. Es gehört zur Klasse der Leukotrien-Rezeptorantagonisten. Leukotriene sind chemische Verbindungen, die im Körper bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Asthmaanfällen und Allergiesymptomen, da sie die Bronchien verengen und Entzündungen in den Atemwegen fördern.

Durch die Blockade der Leukotrienrezeptoren verringert Montelukast die Entzündung in den Atemwegen, was zu einer Verbesserung der Atemfunktion und einer Verringerung der Symptome führt. Dies führt zu einer besseren Kontrolle über Asthmaanfälle und lindert die Symptome von Allergien, wie z.B. Schnupfen, Niesen und Juckreiz.

Anwendungsgebiete

Singulair wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:

Asthma

Singulair ist zur prophylaktischen Behandlung von Asthma bei Erwachsenen und Kindern ab zwei Jahren zugelassen. Es wird häufig als Zusatztherapie zu inhalativen Kortikosteroiden oder als alleinige Therapie bei Patienten eingesetzt, die nicht regelmäßig inhalative Medikamente verwenden.

Allergische Rhinitis

Darüber hinaus ist Singulair wirksam bei der Behandlung von saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis. Es hilft, die Symptome wie Nasenverstopfung, Niesen und Juckreiz zu lindern.

Übungsinduzierte Bronchokonstriktion

Singulair kann auch zur Vorbeugung von bronchialen Verengungen eingesetzt werden, die durch körperliche Anstrengung verursacht werden. Dies ist besonders wichtig für Sportler und aktive Personen, die an Asthma leiden.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Singulair hängt vom Alter des Patienten und dem spezifischen Anwendungsgebiet ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die angegebene Dosierung nicht zu überschreiten.

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren

Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich, vorzugsweise abends.

Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren

Für Kinder in diesem Alter beträgt die empfohlene Dosierung 5 mg einmal täglich, vorzugsweise abends. Singulair ist in einer speziellen Kinderformulierung als Kautablette erhältlich.

Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren

Für diese Altersgruppe beträgt die empfohlene Dosis 4 mg einmal täglich, ebenfalls vorzugsweise abends.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion

Für Patienten mit Leberfunktionsstörungen kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein. In solchen Fällen sollte der Arzt konsultiert werden.

Anwendungshinweise

Die Tabletten sollten unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Singulair kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es ist wichtig, die Tabletten zur gleichen Zeit jeden Tag einzunehmen, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten. Bei Versäumnis einer Dosis sollte diese nachgeholt werden, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den verfügbaren Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen von Singulair:

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 28 Tabletten 10 mg
Kautabletten 28 Kautabletten 5 mg
Kautabletten 28 Kautabletten 4 mg
Granulat 30 Beutel 4 mg

Handelsnamen von Singulair

In der folgenden Tabelle sind die Handelsnamen aufgeführt, unter denen Singulair erhältlich ist:

Handelsname
Singulair
Montelukast
Montelukast Sandoz
Montelukast ratiopharm
Montelukast STADA

Rezeptfreier Bezug von Singulair

In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, kann Singulair nicht ohne Rezept erworben werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Medikament rezeptfrei zu beziehen, beispielsweise durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes. Dieser Prozess erfolgt in der Regel über einen Online-Arzt-Service, der eine Ferndiagnose ermöglicht.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Anmeldung**: Zunächst müssen Sie sich auf der Website eines seriösen Online-Arzt-Service anmelden. Dies erfordert in der Regel das Ausfüllen eines Anmeldeformulars und die Angabe grundlegender Gesundheitsinformationen.

2. **Fragebogen ausfüllen**: Nach der Anmeldung müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Dieser enthält Fragen zu Ihrer Krankengeschichte, Ihren Symptomen und Ihrer aktuellen Medikation. Es ist wichtig, ehrliche und genaue Antworten zu geben, damit der Arzt eine fundierte Entscheidung treffen kann.

3. **Ärztliche Prüfung**: Ein qualifizierter Arzt wird Ihre Angaben überprüfen und entscheiden, ob Singulair für Sie geeignet ist. Wenn dies der Fall ist, wird er Ihnen ein Rezept ausstellen.

4. **Medikamentenbestellung**: Nach Erhalt des Rezepts können Sie das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Service bestellen. Das Medikament wird dann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Der Bezug von Singulair über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange er von einem lizenzierten Arzt durchgeführt wird. Diese Dienste unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften und müssen sicherstellen, dass die Patientenversorgung an erster Stelle steht. Die ärztliche Prüfung sorgt dafür, dass nur geeignete Patienten ein Rezept erhalten, und schützt die Gesundheit der Nutzer.

Es ist wichtig, nur vertrauenswürdige und zertifizierte Online-Arzt-Services zu nutzen, um sicherzustellen, dass der Prozess sicher und legal ist. Achten Sie auf die entsprechenden Zertifikate und Bewertungen der Plattform.

Zusammenfassung

Singulair 10 mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Asthma und allergischer Rhinitis. Mit dem Wirkstoff Montelukast hilft es, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Zudem ist es möglich, Singulair rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, was eine bequeme und legale Option für viele Patienten darstellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Singulair 10 mg“