Tramadol Retard 150 mg

166,30 

Artikelnummer: 160_27999 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Tramadol Retard 150 mg

Tramadol Retard 150 mg ist ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Opioidanalgetika und wirkt zentral auf das Nervensystem, um Schmerzen zu lindern. Dieses Medikament wird oft bei chronischen Schmerzen, postoperativen Schmerzen oder Schmerzen aufgrund von Krebserkrankungen verschrieben.

Wirkstoffe

Der Hauptbestandteil von Tramadol Retard ist Tramadolhydrochlorid. Tramadol ist ein synthetisches Opioid, welches die Schmerzempfindung beeinflusst. Es hat zusätzlich eine Wirkung auf die Wiederaufnahme von Neurotransmittern wie Serotonin und Noradrenalin, was zur Schmerzlinderung beiträgt.

Wirkung von Tramadol Retard

Schmerzlindernde Wirkung

Die schmerzlindernde Wirkung von Tramadol tritt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme ein und kann bis zu 12 Stunden anhalten. Die Wirkung beruht auf der Bindung des Wirkstoffs an die Opioidrezeptoren im zentralen Nervensystem. Dabei moduliert Tramadol die Schmerzübertragung und verändert die Schmerzempfindung des Körpers.

Neurotransmitter-Wirkung

Zusätzlich zur Bindung an Opioidrezeptoren beeinflusst Tramadol auch die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin. Diese Wirkmechanismen können bei der Behandlung von Schmerzen, die mit Angst oder Depression einhergehen, von Vorteil sein.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Tramadol Retard 150 mg sollte individuell angepasst werden, abhängig von der Schwere der Schmerzen und der Reaktion des Patienten auf die Behandlung. Die gängige Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel:

– **Initialdosis**: 100 mg einmal täglich
– **Erhaltungsdosis**: 150 mg einmal täglich, gegebenenfalls auf 200 mg einmal täglich erhöhen

Dosierung bei speziellen Patientengruppen

Bei älteren Patienten oder Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen kann eine Anpassung der Dosierung erforderlich sein. Der behandelnde Arzt sollte die individuell passende Dosis festlegen.

Art der Einnahme

Tramadol Retard Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Tabletten dürfen nicht geteilt oder zerdrückt werden, um die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs nicht zu beeinträchtigen.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis pro Einheit (mg)
Retardtabletten 30 Stück 150 mg
Retardtabletten 60 Stück 150 mg
Retardtabletten 100 Stück 150 mg

Handelsnamen von Tramadol

Handelsname Wirkstoffgehalt (mg)
Tramal 50, 100, 150, 200
Contramal 50, 100, 150
Zydol 50, 100
Tramadol-ratiopharm 50, 100, 150

Rezeptfreie Bestellung von Tramadol

In vielen Ländern gibt es die Möglichkeit, Tramadol rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen. Dies geschieht in der Regel durch die Ausstellung eines Online-Rezepts, das auf einer Ferndiagnose basiert.

Wie funktioniert der Prozess?

1. **Online-Konsultation**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem qualifizierten Arzt geprüft wird. Die Fragen beziehen sich auf die medizinische Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und eventuell bestehende Allergien.

2. **Ärztliche Beurteilung**: Der Arzt bewertet die Angaben und entscheidet, ob die Verschreibung von Tramadol gerechtfertigt ist. Diese Beurteilung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Stunden.

3. **Rezeptausstellung**: Bei positiver Beurteilung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient online einsehen und herunterladen kann.

4. **Bestellung in der Apotheke**: Mit dem Rezept kann der Patient das Medikament in einer partnerunterstützten Apotheke bestellen, die die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Versand von rezeptpflichtigen Medikamenten einhält.

Seriosität und Legalität

Die Nutzung eines Online-Arzt-Services ist legal, solange die Plattform von den zuständigen Gesundheitsbehörden lizenziert ist. Die ärztliche Beurteilung sorgt dafür, dass das Medikament nur verschrieben wird, wenn es medizinisch notwendig ist. Somit wird sichergestellt, dass die Gesundheit des Patienten an erster Stelle steht.

Die rezeptfreie Bestellung von Tramadol durch ein Online-Rezept bietet eine bequeme und diskrete Möglichkeit, an notwendige Medikamente zu gelangen, ohne den Aufwand eines persönlichen Arztbesuchs. Es ist jedoch wichtig, sich nur an seriöse und geprüfte Anbieter zu wenden, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.

Nebenwirkungen von Tramadol Retard

Wie bei jedem Medikament können auch bei Tramadol Retard Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:

– Übelkeit
– Schwindel
– Kopfschmerzen
– Müdigkeit
– Verstopfung

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Atemdepression, allergische Reaktionen oder Krampfanfälle auftreten. Patienten sollten bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sofort einen Arzt konsultieren.

Wechselwirkungen

Tramadol kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren. Insbesondere die gleichzeitige Einnahme von anderen zentral dämpfenden Substanzen wie Benzodiazepinen, Alkohol oder anderen Opioiden kann das Risiko von Atemdepression und Sedierung erhöhen. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle aktuell eingenommenen Medikamente zu informieren.

Fazit

Tramadol Retard 150 mg ist ein effektives Schmerzmittel, das bei verschiedenen Arten von Schmerzen eingesetzt werden kann. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments. Patienten haben die Möglichkeit, Tramadol rezeptfrei über seriöse Online-Arzt-Services zu beziehen, was eine bequeme und legale Option darstellt. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es ratsam, sich an einen Arzt oder Apotheker zu wenden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tramadol Retard 150 mg“