Zyloric 100 mg
77,10 €
Beschreibung
Einführung in Zyloric 100 mg
Zyloric 100 mg ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Gicht und bestimmten Arten von Nierensteinen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Allopurinol ist ein bewährtes Mittel zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut und zur Vorbeugung von Gichtanfällen. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Dosierung und Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Zyloric 100 mg ausführlich erörtern.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist Allopurinol?
Allopurinol ist der aktive Wirkstoff in Zyloric und gehört zur Gruppe der Xanthinoxidase-Hemmer. Es wird verwendet, um die Produktion von Harnsäure im Körper zu reduzieren. Harnsäure entsteht beim Abbau von Purinen, die in vielen Lebensmitteln und auch im Körper selbst vorkommen. Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann zu Gicht führen, einer schmerzhaften Erkrankung, die durch Entzündungen in den Gelenken gekennzeichnet ist.
Wie wirkt Zyloric?
Die Wirkung von Zyloric beruht auf der Hemmung des Enzyms Xanthinoxidase, das für die Umwandlung von Hypoxanthin und Xanthin in Harnsäure verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Produktion von Harnsäure vermindert, was zu einer Senkung des Harnsäurespiegels im Blut führt. Dies kann helfen, Gichtanfälle zu verhindern und das Risiko von Nierensteinen zu verringern.
Anwendung von Zyloric 100 mg
Indikationen
Zyloric wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
- Chronische Gicht
- Nierensteine, die durch einen hohen Harnsäurespiegel verursacht werden
- Hyperurikämie (erhöhter Harnsäurespiegel im Blut)
Dosierung und Einnahme
Die empfohlene Dosierung von Zyloric kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Faktoren variieren. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen:
Darreichungsform | Packungsgröße | Wirkstoffmenge (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 100 mg |
Tabletten | 100 Stück | 100 mg |
Tabletten | 30 Stück | 300 mg |
Allgemeine Dosierung
Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 100 mg einmal täglich. Je nach Ansprechen des Patienten kann die Dosis auf bis zu 900 mg pro Tag erhöht werden, wobei die maximale Dosis in der Regel 300 mg pro Tag nicht überschreiten sollte. Es ist wichtig, die Dosierung stets mit einem Arzt abzusprechen, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die optimale Wirkung zu erzielen.
Einnahmehinweise
Zyloric sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten und das Risiko von Nierensteinen zu verringern. Es wird empfohlen, das Medikament nach den Mahlzeiten einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Patienten sollten regelmäßig ihren Harnsäurespiegel überprüfen lassen, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Zyloric Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:
- Hautausschlag
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Durchfall
In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen, Leberschäden oder Nierenproblemen kommen. Patienten sollten sich umgehend an ihren Arzt wenden, wenn sie Anzeichen einer schweren Nebenwirkung bemerken.
Handelsnamen von Zyloric
Zyloric ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet einige dieser Namen auf:
Handelsname |
---|
Zyloric |
Allopurinol |
Allopurinol-Teva |
Allopurinol-ratiopharm |
Rezeptfreie Bestellung von Zyloric 100 mg
In vielen Ländern ist es möglich, Zyloric 100 mg ohne Rezept zu bestellen, insbesondere durch die Inanspruchnahme von Online-Arzt-Services. Diese Dienstleistungen bieten eine legale und seriöse Möglichkeit, Medikamente zu beziehen, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Bestellung von Zyloric 100 mg ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Online-Fragebogen ausfüllen: Patienten müssen einen detaillierten Fragebogen ausfüllen, der Informationen über ihre medizinische Vorgeschichte, aktuelle Symptome und andere relevante Angaben enthält.
- Ferndiagnose: Ein lizenzierter Arzt bewertet die bereitgestellten Informationen und entscheidet, ob Zyloric für den Patienten geeignet ist.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass das Medikament verschrieben werden kann, wird ein elektronisches Rezept ausgestellt.
- Bestellung und Lieferung: Das Rezept kann dann verwendet werden, um Zyloric 100 mg über die Plattform des Online-Arzt-Services zu bestellen. Das Medikament wird direkt zu dem angegebenen Wohnsitz geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Services ist in vielen Ländern legal, sofern die Plattform von den zuständigen Gesundheitsbehörden lizenziert ist. Der gesamte Prozess wird von qualifizierten Fachleuten überwacht, die sicherstellen, dass die Patienten die richtige Behandlung erhalten. Dies bietet den Vorteil, dass Patienten in einer vertraulichen Umgebung Zugang zu notwendigen Medikamenten haben, ohne dass sie an einen physischen Ort gebunden sind.
Fazit
Zyloric 100 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Gicht und zur Senkung des Harnsäurespiegels. Mit dem Wirkstoff Allopurinol können Patienten ihre Symptome lindern und das Risiko von Gichtanfällen und Nierensteinen verringern. Durch die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, haben Patienten eine bequeme und legale Option, um ihre Behandlung zu sichern. Es ist jedoch wichtig, die Dosierung und Anwendung mit einem Arzt abzusprechen und regelmäßig den Gesundheitszustand zu überwachen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.