Aciclovir 400 mg

146,90 

Artikelnummer: 332_28398 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Aciclovir ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung von Infektionen eingesetzt wird, die durch bestimmte Viren verursacht werden. Es gehört zur Klasse der Nukleosidanaloga und ist besonders wirksam gegen das Herpes-simplex-Virus (HSV) sowie das Varizella-Zoster-Virus (VZV). In dieser ausführlichen Beschreibung werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Aciclovir 400 mg detailliert beleuchten.

Wirkung von Aciclovir

Die Hauptwirkung von Aciclovir beruht auf seiner Fähigkeit, die Virusvermehrung zu hemmen. Es wird in den Zellen, die von Viren befallen sind, in die aktive Form umgewandelt und blockiert die DNA-Synthese der Viren. Dadurch wird die Vermehrung der Viren gestoppt und die Infektion kontrolliert. Aciclovir ist besonders effektiv bei der Behandlung von:

  • Herpes-simplex-Virus-Infektionen (z. B. Lippenherpes, Genitalherpes)
  • Varizella-Zoster-Virus-Infektionen (z. B. Gürtelrose, Windpocken)

Wirkmechanismus

Aciclovir wird durch das virale Enzym Thymidinkinase in eine monophosphatierte Form umgewandelt. In weiterer Folge wird es durch zelluläre Kinasen in die trifosfatische Form umgewandelt. Diese aktive Form wird dann in die DNA der Viren eingebaut, was zu einer Kettenterminierung führt. Dadurch kann die Virusreplikation nicht fortgesetzt werden.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Aciclovir 400 mg ist Aciclovir selbst. Dieser Wirkstoff ist das Resultat umfangreicher Forschung und Entwicklung im Bereich der antiviralen Medikamente. Aciclovir wird in der Regel in Form von Tabletten, Salben oder Infusionslösungen angeboten, wobei die orale Einnahme die gebräuchlichste Darreichungsform ist.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Aciclovir hängt von der Art der Infektion, dem Schweregrad der Erkrankung sowie vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab. Im Folgenden sind allgemeine Dosierungsempfehlungen aufgeführt:

Empfohlene Dosierung

Indikation Erwachsene Kinder
Herpes-simplex-Infektionen 400 mg alle 8 Stunden für 5 Tage 20 mg/kg Körpergewicht, maximal 400 mg
Gürtelrose 800 mg alle 4 Stunden für 7 Tage 20 mg/kg Körpergewicht, maximal 800 mg
Windpocken Varriert je nach Alter, üblicherweise 800 mg 4 x täglich für 5 Tage 20 mg/kg Körpergewicht, maximal 800 mg

Anwendungshinweise

Aciclovir sollte in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um die Nierenfunktion zu unterstützen. Es ist wichtig, die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser zu schlucken. Die Einnahme sollte gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Bei einer versäumten Dosis sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall sollte die versäumte Dosis übersprungen werden.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Aciclovir ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die gängigsten Formen sind Tabletten, Cremes und Infusionslösungen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen:

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 20 Stück 400 mg
Tabletten 50 Stück 400 mg
Cremes 30 g 5 % (entspricht 50 mg/g)
Infusionslösung 10 Ampullen 250 mg/10 ml

Handelsnamen von Aciclovir

Aciclovir ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Hier sind einige der bekanntesten:

Handelsname Wirkstoffgehalt
Zovirax 400 mg
Aciclovir ratiopharm 400 mg
Aciclovir Hexal 400 mg
Aciclovir AL 400 mg

Aciclovir rezeptfrei bestellen

In vielen Ländern ist es möglich, Aciclovir rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist sowohl legal als auch seriös, wenn er über anerkannte Plattformen erfolgt.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Ablauf zur Beschaffung von Aciclovir ohne Rezept umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website eines zertifizierten Online-Arzt-Service.
  2. Ausfüllen eines Fragebogens: Der Patient muss einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der Informationen über seine Symptome, Vorerkrankungen und die aktuelle Medikation enthält.
  3. Ärztliche Prüfung: Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal prüft die Angaben und entscheidet, ob Aciclovir für den Patienten geeignet ist.
  4. Verschreibung: Bei positiver Beurteilung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann zur Bestellung des Medikaments verwenden kann.
  5. Bestellung: Der Patient kann das Medikament direkt über die Plattform bestellen und es wird an die angegebene Adresse geliefert.

Warum ist dieser Prozess seriös und legal?

Die Nutzung eines lizenzierten Online-Arzt-Services gewährleistet, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Die ärztliche Prüfung und Verschreibung erfolgen durch qualifizierte Ärzte, wodurch die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments gewährleistet sind. Zudem werden die Patientendaten vertraulich behandelt, was den Datenschutz berücksichtigt.

Zusammenfassung

Aciclovir 400 mg ist ein bewährtes antivirales Medikament zur Behandlung von Infektionen, die durch Herpes- und Varizella-Zoster-Viren verursacht werden. Mit seiner effektiven Wirkungsweise, verschiedenen Darreichungsformen und der Möglichkeit, rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service bezogen zu werden, bietet Aciclovir eine wertvolle Option für Patienten, die an viralen Infektionen leiden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aciclovir 400 mg“