Ropinirol 4 mg retard
52,50 €
Beschreibung
Beschreibung des Medikaments Ropinirol 4 mg retard
Ropinirol ist ein Medikament, das zur Behandlung von Parkinson-Krankheit und Restless-Legs-Syndrom (RLS) eingesetzt wird. Der Hauptbestandteil des Medikaments ist Ropinirolhydrochlorid, ein Wirkstoff, der die Dopaminrezeptoren im Gehirn stimuliert. Diese Beschreibung gibt einen umfassenden Überblick über die Wirkung, Wirkstoffe, Dosierung und Anwendung von Ropinirol 4 mg retard.
Wirkung von Ropinirol
Ropinirol wirkt hauptsächlich als Agonist an den Dopamin-D2-Rezeptoren. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Bewegungskoordination und der Stimmung spielt. Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu einem Mangel an Dopamin, was zu den charakteristischen Symptomen wie Zittern, Steifheit und Bewegungsarmut führt.
Rolle des Dopamins im Körper
Dopamin ist nicht nur für die motorische Kontrolle wichtig, sondern beeinflusst auch emotionale Reaktionen und das Belohnungssystem des Gehirns. Ein Ungleichgewicht im Dopaminspiegel kann zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen führen.
Wie Ropinirol wirkt
Durch die Aktivierung der Dopaminrezeptoren kann Ropinirol helfen, die Symptome der Parkinson-Krankheit zu lindern und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Bei RLS, einer Erkrankung, die durch unangenehme Empfindungen in den Beinen gekennzeichnet ist und den Drang zu bewegen, wirkt Ropinirol ebenfalls, indem es die Aktivität der Dopaminrezeptoren erhöht.
Wirkstoffe und Inhaltsstoffe
Der Hauptwirkstoff von Ropinirol 4 mg retard ist Ropinirolhydrochlorid. Die Retard-Formulierung sorgt dafür, dass der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum freigesetzt wird, was zu einer gleichmäßigen Wirkung und weniger häufigen Einnahmen führt.
Zusätzliche Inhaltsstoffe
Neben dem Hauptwirkstoff enthält Ropinirol auch Hilfsstoffe, die für die Stabilität und die Formulierung des Medikaments wichtig sind. Dazu gehören:
– Mikrokristalline Cellulose
– Magnesiumstearat
– Gelatine
– Wasser
Diese Hilfsstoffe sind notwendig, um die Tablettenform und die Wirkstofffreisetzung zu gewährleisten.
Dosierung von Ropinirol
Die Dosierung von Ropinirol 4 mg retard muss individuell angepasst werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Reaktion des Patienten auf das Medikament. Die allgemeine Dosierung ist wie folgt:
Empfohlene Dosierung
– **Beginn der Behandlung**: Die Behandlung sollte mit einer niedrigen Dosis beginnen, typischerweise 0,25 mg bis 1 mg einmal täglich, um die Verträglichkeit zu überprüfen.
– **Steigerung der Dosis**: Die Dosis kann schrittweise erhöht werden, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Die Höchstdosis für die Parkinson-Krankheit liegt in der Regel bei 24 mg täglich.
– **Für RLS**: Die empfohlene Dosis beträgt 0,25 bis 4 mg, die einmal täglich vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte.
Besondere Hinweise zur Dosierung
– Es ist wichtig, die Dosis nicht abrupt zu ändern oder abzusetzen, ohne Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
– Bei älteren Patienten oder Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein.
Anwendung von Ropinirol
Ropinirol 4 mg retard ist in Form von Retardtabletten erhältlich, die geschluckt werden. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Einnahmehinweise
– Ropinirol sollte vorzugsweise zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten.
– Die Tabletten sollten nicht zerdrückt oder zerkaut werden, da dies die Freisetzung des Wirkstoffs beeinträchtigen kann.
– Es wird empfohlen, das Medikament mit einer Mahlzeit einzunehmen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Retardtabletten | 30 Stück | 4 mg |
Retardtabletten | 60 Stück | 4 mg |
Retardtabletten | 90 Stück | 4 mg |
Handelsnamen von Ropinirol
Handelsname |
---|
Requip |
Requip XL |
Ropinirol-Teva |
Ropinirol-ratiopharm |
Bestellung von Ropinirol ohne Rezept
In vielen Ländern ist es möglich, Medikamente wie Ropinirol ohne Rezept zu beziehen, allerdings muss dies unter strengen Auflagen geschehen. Eine gängige Methode ist die Bestellung über einen Online-Arzt-Service, der eine Ferndiagnose ermöglicht.
Prozess der Bestellung
1. **Auswahl eines Online-Arzt-Service**: Wählen Sie einen seriösen Dienstleister, der qualifizierte Ärzte beschäftigt.
2. **Anamnese**: Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über Ihre Symptome und medizinische Vorgeschichte enthält.
3. **Ferndiagnose**: Ein Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob Ropinirol für Sie geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Rezept ausgestellt, das Sie zur Bestellung des Medikaments nutzen können.
5. **Lieferung**: Das Medikament wird dann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Warum ist der Prozess seriös und legal?
Der oben beschriebene Prozess ist legal, da er unter Aufsicht von qualifizierten Ärzten durchgeführt wird. Jeder Schritt, von der Anamnese bis zur Rezeptausstellung, erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Patienten Zugang zu den benötigten Medikamenten haben, ohne die Sicherheit und Qualität der medizinischen Versorgung zu gefährden.
Durch die Nutzung solcher Dienste können Patienten Ropinirol 4 mg retard rezeptfrei beziehen, was in vielen Fällen eine bequeme und zeitsparende Alternative zur herkömmlichen Arztpraxis darstellt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.