Levofloxacin 250 mg
61,80 €
Beschreibung
Einleitung
Levofloxacin ist ein Antibiotikum, das zur Klasse der Fluorchinolone gehört. Es wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Levofloxacin wirkt, indem es das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien hemmt. In dieser ausführlichen Beschreibung werden die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Levofloxacin 250 mg detailliert erläutert.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist Levofloxacin?
Levofloxacin ist der Wirkstoff in diesem Medikament und gehört zur Gruppe der Fluorchinolon-Antibiotika. Es ist ein Stereoisomer von Ofloxacin und weist eine breite antibakterielle Wirkung auf. Levofloxacin ist wirksam gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien.
Wie wirkt Levofloxacin?
Levofloxacin hemmt die bakterielle DNA-Gyrase, ein Enzym, das für die DNA-Replikation notwendig ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die DNA-Struktur destabilisiert, was letztendlich zum Absterben der Bakterien führt. Die Wirkung von Levofloxacin ist bakterizid, das heißt, es tötet die Bakterien ab, anstatt nur deren Wachstum zu hemmen.
Anwendungsgebiete
Levofloxacin wird zur Behandlung einer Vielzahl von Infektionen eingesetzt, darunter:
- Akute bakterielle Sinusitis
- Chronische Bronchitis
- Pneumonie
- Harnwegsinfektionen
- Prostatitis
- Haut- und Weichgewebsinfectionen
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierung
Die Dosierung von Levofloxacin hängt von der Art und Schwere der Infektion sowie von den individuellen Patientenfaktoren ab. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel:
- 250 mg einmal täglich für leichte bis mittelschwere Infektionen
- 500 mg einmal täglich für schwerwiegende Infektionen
- 750 mg einmal täglich für komplizierte Infektionen
Anwendungshinweise
Levofloxacin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Es sollte jedoch vermieden werden, das Medikament zusammen mit Milch oder Milchprodukten einzunehmen, da diese die Aufnahme des Wirkstoffs beeinträchtigen können. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Levofloxacin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Übelkeit
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Hautausschlag
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Sehnenentzündungen, allergische Reaktionen oder neurologische Störungen auftreten. Bei Anzeichen einer schweren Nebenwirkung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 10, 20, 30, 50 | 250 |
Tabletten | 10, 20, 30, 50 | 500 |
Infusionslösung | 1, 5, 10 | 500 |
Handelsnamen von Levofloxacin
Handelsname |
---|
Levaquin |
Levofloxacin ABC |
Levofloxacin HEXAL |
Levofloxacin STADA |
Levofloxacin RATIOPHARM |
Rezeptfreie Bestellung von Levofloxacin
Levofloxacin kann in einigen Fällen rezeptfrei erworben werden, insbesondere durch die Ausstellung eines Online-Rezepts über einen seriösen Online-Arzt-Service. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, das Medikament ohne ein traditionelles Rezept von einem Arzt in einer Klinik zu erhalten.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Ablauf ist in der Regel wie folgt:
- Online-Anamnese: Der Patient füllt einen Gesundheitsfragebogen auf der Website des Online-Arzt-Services aus. Dieser Fragebogen dient dazu, relevante Informationen über die Gesundheit des Patienten zu sammeln.
- Ärztliche Prüfung: Ein zugelassener Arzt überprüft die Angaben des Patienten und entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt die Notwendigkeit einer Medikation sieht, wird ein Rezept ausgestellt, das vom Patienten verwendet werden kann, um das Medikament in einer Apotheke oder online zu bestellen.
- Erhalt des Medikaments: Der Patient kann das Medikament dann direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
Warum ist dies seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten erfolgt durch qualifizierte Ärzte, die die Gesundheit und Sicherheit der Patienten ernst nehmen. Diese Dienste entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und stellen sicher, dass Patienten nur Medikamente erhalten, wenn sie eine medizinische Notwendigkeit dafür haben. Zudem sind solche Online-Arzt-Services in vielen Ländern reguliert, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Fazit
Levofloxacin ist ein wirksames Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen. Die korrekte Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Therapieerfolg und die Vermeidung von Nebenwirkungen. Bei Bedarf kann Levofloxacin auch rezeptfrei über Online-Arzt-Services bezogen werden, was eine bequeme Möglichkeit darstellt, Zugang zu notwendiger Medikation zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.