Fenihydrocort creme 0.5%
9,20 €
Beschreibung
Einleitung
Fenihydrocort Creme 0,5% ist ein topisches Medikament, das häufig zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen eingesetzt wird. Mit seinem Wirkstoff Hydrocortison gehört es zur Gruppe der Kortikosteroide und entfaltet eine entzündungshemmende, juckreizstillende und abschwellende Wirkung. In diesem Artikel werden die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie weitere relevante Informationen zu Fenihydrocort Creme detailliert behandelt.
Wirkstoff und Wirkmechanismus
Was ist Hydrocortison?
Der Hauptbestandteil von Fenihydrocort Creme ist Hydrocortison, ein natürlich vorkommendes Steroidhormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird. Hydrocortison wirkt, indem es die Immunantwort des Körpers moduliert und die Entzündungsreaktion hemmt. Dies geschieht durch die Hemmung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren und die Stabilisierung von Zellmembranen.
Wirkungsweise
Die entzündungshemmende Wirkung von Hydrocortison wird durch die Hemmung von Entzündungszellen wie Makrophagen und Lymphozyten erreicht. Darüber hinaus reduziert es die Durchlässigkeit der Blutgefäße, was zu einer Abnahme von Schwellungen und Rötungen führt. Diese Wirkungen machen Fenihydrocort Creme zu einem effektiven Mittel gegen verschiedene Hauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis und Psoriasis.
Anwendungsgebiete
Fenihydrocort Creme 0,5% wird zur Behandlung einer Vielzahl von Hauterkrankungen eingesetzt, darunter:
- Allergische Hautreaktionen
- Atopische Dermatitis
- Kontaktdermatitis
- Psoriasis
- Neurodermitis
- Entzündliche Hauterkrankungen
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Fenihydrocort Creme 0,5% kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel wird empfohlen, die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen.
Anwendungshinweise
Vor der Anwendung sollte die betroffene Hautstelle gründlich gereinigt und eventuell trocken getupft werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Creme sanft auf die Haut aufgetragen. Es ist wichtig, die Creme nicht auf offene Wunden oder stark geschädigte Haut aufzutragen, da dies die Absorption des Wirkstoffs erhöhen und zu systemischen Nebenwirkungen führen kann.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung sollte so kurz wie möglich gehalten werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. In der Regel sollte Fenihydrocort Creme nicht länger als zwei bis vier Wochen ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Anwendung von Fenihydrocort Creme Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Hautatrophie (Verdünnung der Haut)
- Hautirritationen
- Allergische Reaktionen
- Akneartige Hautveränderungen
- Hyperpigmentierung
Bei Anzeichen von schweren Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Wirkstoffmenge) |
---|---|---|
Creme | 30 g | 0,5% |
Creme | 50 g | 0,5% |
Creme | 100 g | 0,5% |
Weitere Handelsnamen von Fenihydrocort
Handelsname |
---|
Hydrocortison-Creme |
Cortison-Creme |
Dermacort |
Hydrocortison-Pflegecreme |
Bestellung ohne Rezept
Fenihydrocort Creme kann auch ohne Rezept, also rezeptfrei, bezogen werden. Dies ist besonders praktisch für Patienten, die schnell eine Behandlung benötigen. Der Prozess der Bestellung erfolgt einfach und unkompliziert über einen Online-Arzt-Service.
Wie funktioniert der Prozess?
Um Fenihydrocort Creme rezeptfrei zu erhalten, können Patienten einen Online-Arzt-Service nutzen. Zunächst müssen sie sich auf der Plattform registrieren und einen kurzen Fragebogen zu ihren Symptomen und ihrer medizinischen Vorgeschichte ausfüllen. Ein qualifizierter Arzt wird die Angaben prüfen und gegebenenfalls eine Ferndiagnose stellen. Bei geeigneter Indikation kann der Arzt ein Online-Rezept ausstellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Ausstellung eines Online-Rezeptes erfolgt durch zugelassene Ärzte, die die medizinische Notwendigkeit des Medikaments bewerten. Dieser Prozess gewährleistet, dass nur Patienten, die tatsächlich eine Behandlung benötigen, das Medikament erhalten. Zudem unterliegen Online-Arzt-Services strengen gesetzlichen Vorgaben, um die Sicherheit und Seriosität zu gewährleisten. Patienten können sicher sein, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten und ihre Gesundheit in guten Händen ist.
Fazit
Fenihydrocort Creme 0,5% ist ein effektives Medikament zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen. Mit seinem Wirkstoff Hydrocortison bietet es eine schnelle Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Rötung und Schwellung. Bei richtiger Anwendung und Dosierung ist es ein sicheres Mittel, das in vielen Fällen rezeptfrei bezogen werden kann. Die Möglichkeit, über einen Online-Arzt-Service ein Rezept zu erhalten, macht es einfach, schnell und unkompliziert Zugang zu dieser wichtigen Behandlung zu bekommen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.